Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika und Reis
Ich zeige dir mein einfaches Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika und dazu kannst du Reis servieren.
Einfaches Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika und Reis
Dieses Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika und Reis ist ein echter All Time Favorite. Alternativ schmeckt es auch mit Kartoffelstampf oder Nudeln.Für das Gericht brauchst du nur wenige Zutaten, wie Hähnchenstreifen, Paprika und Zwiebeln. Die Soße besteht aus Tomatenmark, Sahne und ein paar Gewürzen.Mit wenig Aufwand zauberst du so eine schnelle und leckere Soße.Schnelle Zubereitung der Hähnchen-Paprika-Pfanne
Dieses Essen ist super schnell zubereitet. Das Hähnchen muss nur kurz angebraten werden.Die Sahnesoße besteht aus wenigen Zutaten – Dinge, die du sicher bereits zu Hause hast.Hähnchengeschnetzeltes eignet sich auch perfekt als Meal Prep. Damit es nicht langweilig wird, kannst du die Beilage nach Belieben variieren.So einfach kochst du Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika
Dieses Gericht überzeugt durch seine einfache Zubereitung und den leckeren Geschmack.Reis, Nudeln oder Kartoffelpüree passen perfekt als Beilage. Die Kombination ist besonders bei Kindern beliebt.Achte dabei auf ein paar wichtige Dinge:Welche Gewürze für Hähnchengeschnetzeltes?
Hier reicht oft die Basis aus Salz und Pfeffer, die gehören immer dazu. Paprikapulver passt natürlich wunderbar – egal, ob rosenscharf oder edelsüß.Für ein rauchiges Aroma eignet sich eine Prise geräuchertes Paprikapulver. Magst du es schärfer? Dann gib etwas Cayennepfeffer dazu – total lecker!Hähnchengeschnetzeltes wie lange braten?
Zähes und trockenes Hähnchen schmeckt niemandem. Doch auch zu wenig gegart sollte es nicht sein, da Hähnchen immer gut durchgegart werden muss.Mein Tipp: Brate das Hähnchen von allen Seiten kurz und scharf an, bis es eine schöne Farbe bekommt. Das dauert in der Regel 1–2 Minuten pro Seite.Tipps und Tricks beim Kochen
Zeitsparen: Lass dir das Fleisch vom Metzger klein schneiden. So sparst du Zeit in der Küche.Cremige Sahne Soße: Bestäube das Hähnchen beim Anbraten mit etwas Mehl. Dadurch wird die Soße später schön sämig.Keine Lust auf Sahne? Probiere stattdessen Kokosmilch, pflanzliche Sahne oder Frischkäse.Nur Paprika ist dir zu langweilig? Ergänze das Gericht mit Gemüse deiner Wahl – zum Beispiel Zucchini oder Champignons.Keine Tomaten: Wenn du kein Fan von Tomatenmark bist oder es einfach nicht gut verträgst, verwende einfach Paprikamark.Praktische Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung
Diese Hähnchen-Paprika-Pfanne lässt sich problemlos aufbewahren.Bewahre Reste im Kühlschrank auf. Beim Aufwärmen bleibt der Geschmack erhalten.Bereite das Gericht vor, indem du Hähnchenstreifen und Gemüse bereits am Vortag schneidest. So sparst du Zeit.Wird die Soße beim Aufbewahren dick, gib einfach etwas Brühe oder Sahne hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.Darum liebe ich diese tolle Hähnchen Pfanne
- Schnelle und einfache Zubereitung
- Wenige Zutaten, die immer verfügbar sind
- Saftiges Hähnchen und frische Paprika
- Cremige Soße rundet das Gericht ab
- Perfekt für den Alltag
- Beliebt bei Kindern wegen des mild-würzigen Geschmacks
Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika und Reis
Jetzt bewerten!

-
Zeit:
15 Minuten Vorbereiten -
Portion(en): - 4 +
-
Kalorien p.P
299kcal
Zutaten
-
400 gHähnchenbrust, Streifen
-
1 Stückrote Paprika, Streifen
-
1 Stückgelbe Paprika, Streifen
-
2 StückZwiebel, Ringe
-
2 StückKnoblauchzehen, gepresst
-
200 mlSahne150 mlGemüsebrühe
Gewürze
-
3 ELTomatenmark1 TLPaprikapulver, edelsüß1 TLPaprikapulver, rosenscharf1 ELRapsöl1 PriseSalz & Pfeffer
Zubereitung:
-
1Erhitze das Öl in einer Pfanne. Brate die Hähnchenstreifen darin rundherum an. Nimm sie heraus und stelle sie beiseite.
-
2Brate die Zwiebeln und den Knoblauch im Bratfett an. Gib die Paprikastreifen dazu und brate sie kurz mit.
-
3Rühre das Tomatenmark unter und lösche alles mit der Gemüsebrühe ab. Gieße die Sahne dazu und lass die Soße aufkochen.
-
4Mische das Paprikapulver unter, gib die Hähnchenstreifen wieder in die Pfanne und lass alles ca. 5 Minuten köcheln.
-
5Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab.
Tipps
-
Serviere das Hähnchengeschnetzelte mit Reis, Nudeln oder Kartoffelpüree.