Herzhaft gefüllte Brötchen
Diese herzhaft gefüllten Brötchen sind schnell gemacht und schmecken unfassbar gut und das mit nur 15 Minuten Vorbereitung.
Herzhaft gefüllte Brötchen – einfach gemacht und super vielseitig
Herzhaft gefüllte Brötchen sind perfekt für schnelle Snacks, ein unkompliziertes Mittagessen oder als Highlight auf dem Partybuffet. Mit fertigem Teig aus dem Kühlregal oder selbstgemachtem Hefeteig sind sie im Handumdrehen zubereitet und lassen sich ganz nach Geschmack füllen.Das kommt rein: Zutaten für herzhaft gefüllte Brötchen
- Schinkenwürfel – sorgen für eine herzhafte Würze und passen perfekt zur fluffigen Teighülle
- Zwiebel – fein gewürfelt entfaltet sie beim Backen eine angenehme Süße
- Pfeffer – frisch gemahlen gibt er der Füllung eine feine Schärfe
- Honig – rundet den Geschmack mit einer milden Süße ab
- Teig für Brötchen – am besten eignet sich fertiger Pizzateig oder Hefeteig zum Selbermachen
- Käse – in kleinen Stücken schmilzt er besonders gleichmäßig und sorgt für cremigen Kern
- Kräuter – frisch gehackt bringen sie Aroma und Frische in die Füllung
So gelingen dir herzhafte, gefüllte Brötchen
Backofen vorbereiten
Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen & die Auflaufform leicht einfetten.Füllung zubereiten
Schinken in einer Pfanne anbraten, Zwiebelwürfel zugeben und mitbraten & mit Pfeffer und etwas Honig abschmecken.Brötchen füllen
Teig leicht ausrollen, Füllung und Käse daraufgeben, die Brötchen verschließen und in die Form legen.Backen und verfeinern
Brötchen ca. 20 Minuten backen.Öl mit Kräutern und Salz verrühren, die heißen Brötchen damit bestreichen.Welchen Teig verwende ich für meine gefüllten Brötchen?
Für die gefüllten Brötchen habe ich fertigen Brötchenteig aus dem Kühlregal verwendet.Das spart Zeit wenn es mal schnell gehen muss.Du kannst aber auch auf klassischen Pizzateig aus der Frischetheke zurückgreifen – auch der eignet sich sehr gut und lässt sich gut formen und füllen.Wenn du etwas mehr Zeit hast und deinen Teig lieber selbst machen möchtest, ist das natürlich auch möglich.So hast du die volle Kontrolle über Zutaten und Konsistenz.Dafür brauchst du folgende Zutaten:
- Mehl – am besten Typ 550, damit der Teig schön elastisch wird
- Wasser – lauwarm, damit die Hefe gut arbeiten kann
- Hefe – frisch oder als Trockenhefe
- Zucker – unterstützt die Gärung
- Salz – für den Geschmack
- Olivenöl – macht den Teig geschmeidig und sorgt für eine zarte Kruste
Weitere Ideen für deine Füllung für die Brötchen
- Vegetarisch - Käse, Zwiebeln, Paprika und Frischkäse
- Griechisch - Feta, schwarze Oliven, rote Zwiebeln und getrockneter Oregano
- Italienisch - Mozzarella, getrocknete Tomaten, Basilikum und etwas Pesto
- Vegan - Hummus, gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Aubergine und frische Kräuter
Herzhaft gefüllte Brötchen
Jetzt bewerten!

-
Zeit:
15 Minuten Vorbereiten -
Portion(en): - 8 +
-
Kalorien p.P
208kcal
Zutaten
-
100 gSchinkenwürfel1 StückZwiebel, feine Würfel1 TLHonig1 PrisePfeffer8 StückBrötchenteig100 gKäse, Gouda, Mozzarella, Camembert
Kräuteröl
-
1 ELOlivenöl1 ELfrische Kräuter, gehackt, z.B. Petersilie1 PriseSalz
Zubereitung:
-
1Heize den Backofen auf U, 170 Grad vor. Fette eine Backform leicht aus.
-
2Brate den Schinken ohne weiteres Öl an. Füge nach etwa 5 Minuten die Zwiebeln hinzu und brate sie auch an, bis alles Farbe zieht. Schmecke mit Pfeffer und Honig ab.
-
3Rolle den fertigen Brötchenteig etwas platt und fülle sie mit dem Schinken und dem Käse. Verschließe sie gut und lege sie in eine Auflaufform.
-
4Backe sie für etwa 20 Minuten.
-
5In der Zwischenzeit vermenge das Olivenöl und die gehackten Kräuter mit einer Prise Salz.
-
6Bestreiche die heißen Brötchen mit dem Kräuteröl.
Weitere leckere Rezepte