Matcha Latte selber machen – einfaches Rezept
Du willst Matcha Latte selber machen, dann habe ich hier ein einfaches und schnelles Rezept für dich. Dazu Eiswürfel – der perfekte Sommer Drink.
Matcha Latte – ein einfaches Trendgetränk mit Tradition
Matcha Latte ist ein koffeinhaltiges Getränk auf Basis von grünem Tee. Es wird mit Milch oder einer pflanzlichen Alternative kombiniert und meist kalt serviert.Die Grundlage bildet fein gemahlenes Pulver aus grünen Teeblättern. Dieses wird mit heißem Wasser aufgeschäumt und anschließend mit Milch aufgegossen.Bekannt wurde das Getränk auch durch den Song von Shirin David. In Cafés wie Starbucks oder modernen Coffee Shops ist es längst ein fester Bestandteil der Getränkekarte.Ein einfaches Matcha Latte Rezept lässt sich schnell umsetzen. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und eignet sich ideal für warme Tage.Ob klassisch oder mit Erdbeere, Mango oder Vanillesirup – das Matcha Latte Rezept ist vielseitig und kann je nach Geschmack variiert werden.Du brauchst dafür nur wenige Zutaten:
Zutaten für Matcha Latte- Matcha Pulver, Ceremonial Grade
- Heißes Wasser
- Milch oder Milchalternative
- Eiswürfel
- Süße nach Wahl (z. B. Agavendicksaft, Honig oder Sirup)
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Gib das Matcha Pulver in eine Schale. Füge heißes, aber nicht kochendes Wasser hinzu.
- Verquirle das Ganze mit einem kleinen Schneebesen oder Bambusbesen, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Es soll ein cremiger, leuchtend grüner Matcha Tee entstehen.
- Fülle Eiswürfel in ein Glas. Gieße deine gewünschte Süße dazu – zum Beispiel Agavendicksaft, Honig oder Vanillesirup.
- Jetzt kommt die Milch oder Milchalternative ins Glas. Ganz zum Schluss gießt du vorsichtig den aufgeschäumten Matcha Tee darüber.
Die Herkunft von Matcha Latte
Matcha Latte hat seine Wurzeln in der japanischen Teekultur. Dort wird fein gemahlener Grüntee seit Jahrhunderten in traditionellen Teezeremonien verwendet.Ursprünglich stammt Matcha aus China, wurde aber in Japan weiterentwickelt und verfeinert. Heute gilt japanisches Matcha Pulver als besonders hochwertig.Das Matcha Latte Rezept ist eine moderne Interpretation des klassischen Tees. Es verbindet grünen Tee mit aufgeschäumter Milch und ist inspiriert vom westlichen Kaffeegenuss.Durch Cafés und soziale Medien wurde das Getränk weltweit bekannt. Inzwischen ist Matcha Latte fester Bestandteil vieler Getränkekarten und beliebt bei Jung und Alt.Die Basis – ein gutes Matcha Pulver
Für ein gelungenes Matcha Latte Rezept ist die Qualität des Pulvers entscheidend. Je besser das Pulver, desto intensiver der Geschmack und die Farbe.Achte auf reines, hochwertiges Matcha aus Japan. Es sollte leuchtend grün sein, fein gemahlen und einen milden, leicht süßlichen Duft haben.Gutes Matcha Pulver erkennst du auch an der Bezeichnung „Ceremonial Grade“. Diese Qualität wird traditionell für Teezeremonien verwendet und ist besonders aromatisch.Günstigere Sorten eignen sich eher zum Backen oder für Smoothies. Für dein Matcha Latte Rezept solltest du aber auf eine hochwertige Sorte setzen.Meine Tipps für deinen perfektes Matche Latte Rezept
(AD – Affliliate)Ich habe dir hier einmal alle meine Tipps & Tricks aufgelistet. Und dazu findest du auch meine Verlinkungen zu den jeweiligen Produkten.Basic Ausstattung
Matcha Pulver – in einer guten Qualität
Ich habe dir hier einmal alle meine Tipps & Tricks aufgelistet. Weiter unten findest du meine Verlinkungen zu den jeweiligen Produkten.Hier findest du meine Matcha Pulver EmpfehlungMilch oder Milchalternative
Kuhmilch, Hafer-, Mandel- oder Sojamilch – alles ist möglich. Wichtig ist, dass sie sich gut aufschäumen lässt.Hier findest du meine Milch EmpfehlungMatcha Set
Bestehend aus Matcha-Schale und Bambusbesen (Chasen). Damit wird das Pulver klumpenfrei angerührt.Hier findest du meine Matcha Set EmpfelungPro Ausstattung
Milchaufschäumer
Sorgt für cremigen Milchschaum. Auch Handaufschäumer oder elektrische Geräte funktionieren gut.Hier findest du meine Milchaufschäumer EmpfehlungMeine Tipps für deinen perfekten Matcha Latte
- Das Wasser sollte nicht zu heiß sein – ideal sind etwa 75 °C.
- Einfach einmal aufkochen und anschließend etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
- Spare nicht an der Qualität des Matcha-Pulvers, sonst wird der Geschmack bitter.
- Guter Matcha hat eine leuchtend grüne Farbe und einen feinen Umami-Geschmack.
- Siebe das Pulver vor dem Anrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
Matcha Latte selber machen – einfaches Rezept
Jetzt bewerten!

-
Zeit:
15 Minuten auf den Tisch -
Portion(en): - 2 +
-
Kalorien p.P
143kcal
Zutaten
-
4 gMatcha Pulver, entspricht etwa 2 leicht gehäuften TL
-
120 mlWasser, 75 °C heiß
-
400 mlMilch, oder Milchalternative
-
2 TLAhornsirup8 StückEiswürfel
-
1Matcha mit heißem Wasser (nicht kochendem Wasser!) in einer Schüssel aufschlagen, bis ein feiner Schaum entsteht.
-
2Gläser mit Eis und Sirup füllen.
-
3Milch einfüllen und mit Matcha aufgießen.
-
4Nach Wunsch umrühren oder geschichtet servieren.