Pasta mit Tomaten und Feta
Meine Pasta mit Tomatenund Feta auch Baked Feta Pasta in ein richtiger Foodtrend. Lecker, schnell und einfach – perfekt!
Pasta mit Tomaten und Feta – der unkomplizierte Ofenklassiker
Was als Foodtrend begann, ist heute fester Bestandteil vieler Wochenpläne: Pasta mit Tomaten und Feta ist schnell gemacht, gelingsicher und einfach richtig lecker.Diese einfachen Zutaten benötigst du für deine Baked Feta Pasta
Feta Pasta Zutaten
- Feta - Der salzige Käse wird im Ofen weich und verleiht der Pasta ihre cremige Konsistenz.
- Tomaten -Sie sorgen für Saftigkeit, fruchtige Frische und eine natürliche Süße nach dem Backen.
- Knoblauch - In feinen Würfeln bringt er eine würzige Tiefe und passt perfekt zur Tomaten-Feta-Kombi Olivenöl - Gibt Röstaromen, verbindet die Zutaten und macht das Gericht schön rund.
- Ahornsirup - Ein kleiner Schuss bringt eine feine Süße, die den Feta und die Tomaten perfekt ausbalanciert.
- Frische Kräuter - Thymian, Rosmarin und Basilkum sind klassicker der italienischen Küche und super aromatisch
- Pasta ich empfehle Fussili oder Penne
Schritt für Schritt Anleitung für deine toamten Feta Pasta aus dem Ofen
- Schritt 1 Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Gib den Feta in eine Auflaufform und verteile die klein geschnittenen Tomaten und den fein gewürfelten Knoblauch drumherum. Würze alles mit Pfeffer, gib Olivenöl und Ahornsirup darüber und lege Thymian und Rosmarin mit in die Form.
- Schritt 2 Backe die Mischung für etwa 20 Minuten im Ofen. Der Feta sollte weich und leicht gebräunt sein, die Tomaten schön saftig. Achte darauf, dass das Olivenöl nicht zu heiß wird – lieber ein paar Minuten länger im Ofen lassen, falls nötig.
- Schritt 3 Koche in der Zwischenzeit die Pasta al dente und hebe etwas vom Kochwasser auf. Entferne nach dem Backen die Kräuter aus der Auflaufform und zerdrücke Feta und Tomaten mit einer Gabel zu einer cremigen Sauce.
- Schritt 4 Mische die Pasta unter die Sauce, gib bei Bedarf etwas vom Pastawasser dazu und rühre frischen Basilikum unter. Direkt servieren und genießen.
Häufige Fragen zur Baked Feta Pasta mit Tomaten
1. Kann ich auch Hirtenkäse statt Feta verwenden?
Ja, das funktioniert problemlos. Hirtenkäse ist meist etwas milder im Geschmack, ergibt aber ebenfalls eine cremige Sauce.2. Wie lange muss die Pasta in den Ofen?
Die Pasta braucht im Ofen etwa 20 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze. In dieser Zeit wird der Feta schön weich und die Tomaten rösten leicht an. Falls der Feta noch nicht weich genug ist, kann die Form auch ein paar Minuten länger im Ofen bleiben – lieber langsam garen als zu heiß backen.3. Muss ich die Pasta vorkochen?
Ja, die Pasta wird separat al dente gekocht. Nach dem Backen wird sie mit der Feta Tomaten Sauce vermengt – so bleibt die Konsistenz perfekt.Dieses One-Pot-Ofengericht ist ideal, wenn es abends schnell gehen muss und der Kühlschrank fast leer ist. Tomaten, Feta, Knoblauch, Pasta und etwas Olivenöl – Zutaten, die man oft sowieso zuhause hat.Für mich ist dieses Rezept ein echter Feierabend-Retter: wenig Aufwand, kaum Abwasch, und der Ofen übernimmt den Großteil der Arbeit. Auch der Familientest ist bestanden – alle lieben diese cremige, aromatische Pasta.So gelingt dir deine Pasta mit Tomaten und Feta
Für dieses Gericht kannst du sowohl klassischen Feta als auch Hirtenkäse verwenden. Beide Sorten sorgen für eine cremige Konsistenz und einen würzigen Geschmack. Da sie in Salzlake eingelegt sind, solltest du beim Nachwürzen sehr sparsam mit Salz umgehen.Achte darauf, dass das Olivenöl nicht zu stark erhitzt wird. Der Rauchpunkt liegt bei etwa 180 Grad – höhere Temperaturen können das Öl bitter machen und die Aromen negativ beeinflussen. Deshalb: lieber bei mittlerer Hitze etwas länger backen.Gute Zutaten sind die Basis für ein intensives Aroma. Ich empfehle dir kleine Kirschtomaten – sie sind besonders aromatisch und schmecken oft süßer als größere Sorten.Frischer Knoblauch und Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum bringen Frische in die Sauce. Sie verbrennen allerdings leicht im Ofen. Lege sie deshalb am besten etwas unter die Tomaten – so sind sie vor direkter Hitze geschützt und behalten ihr feines Aroma.Zum Schluss noch ein Tipp zur Konsistenz der Sauce: Hebe beim Kochen etwas Pastawasser auf. Es enthält Stärke, die beim Vermengen hilft, die Sauce zu binden. Wenn die Feta-Tomaten-Mischung nach dem Backen zu dick ist, einfach etwas Pastawasser unterrühren – so wird alles schön cremig.Tipps für deine Pasta mit Feta und Tomaten in Kürze
- Feta ist von Natur aus salzig – zusätzliches Salz ist meist nicht nötig
- Kirschtomaten sind besonders aromatisch und eignen sich ideal für Ofengerichte
- Knoblauch und frische Kräuter unter die Tomaten legen – so verbrennen sie nicht
- Etwas Pastawasser zur Sauce geben – das sorgt für eine cremige Konsistenz
Pasta mit Tomaten und Feta
Jetzt bewerten!

-
Zeit:
15 Minuten Vorbereiten -
Portion(en): - 3 +
-
Kalorien p.P
701kcal
Zutaten
-
250 gFeta350 gTomaten, klein geschnitten2 StückKnoblauchzehe, gepresst2 ELOlivenöl1 ELAhornsirup1 Stückfrischer Thymian, Zweig2 StückRosmarin, Zweige300 gPasta2 StückBasilikum, Stängel
Zubereitung:
-
1Heize den Ofen auf O/U, 180 Grad vor.
-
2Lege den Feta in eine Auflaufform.
-
3Verteile die zerkleinerten Tomaten sowie den Knoblauch um den Feta herum.
-
4Würze alles mit Pfeffer, Olivenöl und Ahornsirup und verteile die frischen Kräuter.
-
5Backe alles für etwa 20 Minuten. Koche die Pasta al dente.
-
6Nimm die Kräuter aus der Auflaufform und zerdrücke alles mit einer Gabel.
-
7Füge nach Bedarf Pastawasser hinzu und verteile die Pasta und den frischen Basilikum.