Rhabarberkuchen mit Baiser
Einfaches Rezept für Rhabarberkuchen mit Baiser aus einem schnellen Rührteig – ganz wie bei Oma.
Einfacher Rhabarberkuchen mit Baiser – wie von Oma
Dieser Rhabarber Kuchen mit Baiser erinnert an leckere Torten meiner Oma aus der Kindheit.Mit lockerem Rührteig, säuerlichem Rhabarber und einer goldbraunen Baiserhaube wird daraus eine echte Lieblings Torte.Ob als Baiser Torte zum Kaffeetrinken oder einfach für zwischendurch – dieser Kuchen gelingt dir ganz ohne Aufwand.Die Zutaten sind einfach, das Ergebnis ist saftig, luftig und genau richtig süß.Rhabarberkuchen aus Rührteig – alle Zutaten auf einen Blick
Hauptzutaten für den Rhabarberkuchen, damit du sie schon bereit hast, genaue Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte.- Rhabarber
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Zitronenabrieb
- Eier
- Weizenmehl
- Backpulver
- Speisestärke
- Brauner Zucker
- Limettensaft
Zutaten für die Baiserhaube
- Eiweiß
- Salz
- Puderzucker
- Zucker
Rhabarberkuchen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Backofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor, damit der Kuchen gleichmäßig backt.1 Rührteig zubereiten
Schlage weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel auf, bis die Masse hell und cremig ist.Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre nach jedem Ei gründlich weiter, damit der Teig schön luftig wird.2 Trockene Zutaten untermischen
Siebe das Mehl zusammen mit dem Backpulver in die Schüssel.Füge den Zitronenabrieb hinzu und rühre alles für etwa zwei Minuten zu einem glatten Teig.3 Rhabarber vorbereiten
Vermenge die Rhabarberstücke mit Speisestärke, braunem Zucker und Limettensaft, sodass sie gleichmäßig überzogen sind.4 Kuchen backen
Fette eine Springform, 26 er, ein und verteile den Rührteig darin gleichmäßig.Gib die Rhabarbermischung darauf und backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30–40 Minuten, bis er goldbraun ist.5 Baiserhaube schlagen
Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.Gib dann nach und nach den Zucker sowie den Puderzucker dazu und schlage weiter, bis eine glänzende, zähe Baisermasse entsteht (das dauert 6–8 Minuten).6 Baiser auftragen und fertig backen
Verteile das Baiser auf dem noch warmen Kuchen.Backe ihn anschließend weitere 10 Minuten, bis das Baiser leicht gebräunt ist.7 Kuchen abkühlen lassen
Nimm den Kuchen sofort aus dem Ofen und lasse ihn vollständig auskühlen, bevor du ihn anschneidest.Wie gelingt der Baiser? So wird er außen knusprig und innen weich
Baiser lässt sich auf verschiedene Arten backen. Je nach Technik verändert sich Konsistenz und Geschmack.Wenn dein Baiser oben knusprig und innen weich sein soll, hilft eine einfache Faustregel:Für ein Eiweiß brauchst du etwa 50 g Zucker.Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz richtig steif. Das kann 6–8 Minuten dauern, je nach Rührgerät und Ei-Größe.Nimm dir für diesen Schritt ausreichend Zeit. Nur wenn die Masse richtig fest ist, gelingt der Baiser zuverlässig.Gib den Zucker anschließend nach und nach zum Eiweiß. Rühre langsam weiter, bis eine glänzende, klebrig-feste Masse entsteht. Die Oberfläche sollte glatt und leicht spitz stehen bleiben. Rühre lieber eine Minute länger als zu kurz.Backe den Baiser dann bei hoher Temperatur. So wird die Oberseite schön knackig, während das Innere weich und locker bleibt.Alles über Rhabarber
Ich liebe Rhabarber. Leider ist meiner im Garten eingegangen, deshalb kaufe ich ihn inzwischen regelmäßig. Aber wann hat Rhabarber eigentlich Saison? Und muss man ihn vor dem Backen wirklich schälen?Rhabarber schälen – JEIN
Ob du Rhabarber schälen musst, hängt von der Sorte und dem Verwendungszweck ab. Junger, zarter Rhabarber muss in der Regel nicht geschält werden.Sind die Stangen dick oder faserig, solltest du die Haut mit einem kleinen Messer abziehen. Das verbessert die Konsistenz im Kuchen und verhindert störende Fasern beim Essen.Rhabarber aus dem Supermarkt ist meist etwas älter. Diesen solltest du vor dem Backen schälen.Rhabarber Saison – meine liebste Zeit
Rhabarber hat in Deutschland von April bis Ende Juni Saison. Am 24. Juni, dem Johannistag, endet traditionell die Erntezeit.Die beste Zeit zum Backen mit Rhabarber ist also im Mai. Dann ist er frisch, aromatisch und besonders saftig.Wie lange ist die Torte haltbar?
Der Kuchen ist so lecker, dass er meistens sofort aufgegessen wird. Wenn doch mal etwas übrig bleibt, hält er sich problemlos einige Tage.Im Kühlschrank aufbewahrt bleibt die Torte etwa 4 bis 5 Tage frisch. Dabei sollte sie abgedeckt sein, damit das Baiser nicht austrocknet.Besonders gut schmeckt der Kuchen oft am zweiten Tag. Dann hat sich das Aroma schön verteilt und der Boden bleibt saftig.Tipps für deinen perfekten Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
- Frischen Rhabarber verwenden, bei Bedarf schälen
- Rührteig cremig und luftig schlagen
- Eiweiß mindestens 6 Minuten steif schlagen
- Zucker langsam unterrühren, bis Masse glänzt
- Kuchen ohne Baiser vorbacken
- Baiser erst am Ende auftragen und goldbraun backen
- Vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen
Rhabarberkuchen mit Baiser
Jetzt bewerten!

-
Zeit:
15 Minuten Vorbereiten -
Portion(en): - 12 +
-
Kalorien p.P
248kcal
Zutaten
-
125 gButter100 gZucker1 TLVanillezucker1 TLZitronenabrieb3 StückEier, klein175 gMehl, Typ 5500.5 TLBackpulver
Rhabarber
-
500 gRhabarber, geschält & in kleinen Stücken
-
1 ELSpeisestärke1 ELbrauner Zucker1 ELLimettensaft
Baiser
-
3 StückEiweiß1 PriseSalz100 gPuderzucker50 gZucker
Zubereitung:
-
1Heize den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
-
2Vermenge Zucker, Vanillezucker und Butter, bis die Masse schaumig ist. Füge nach und nach die Eier hinzu und rühre kräftig.
-
3Verteile den Teig in einer gefetteten Springform, gib den Rhabarber darauf und backe den Kuchen für etwa 30–40 Minuten.
-
4Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif (etwa 2 Minuten). Gib nach und nach den Zucker hinzu und schlage weiter, bis eine klebrige, glänzende Masse entsteht (etwa 6–8 Minuten).
-
5Verteile das Baiser auf dem noch warmen Kuchen und backe ihn erneut für etwa 10 Minuten.
-
6Nimm den Kuchen sofort aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen.
Tipps
-
Der Kuchen schmeckt auch an den folgenden Tagen wunderbar.
Weitere leckere Rezepte