Rotes Linsencurry mit Kokosmilch
Rotes Linsencurry mit Kokosmilch ist eins meiner liebsten Rezepte, weil es mit wenigen Zutaten auskommt und super für dein Meal Prep ist.
Rotes Linsencurry mit Kokosmilch: Diese Zutaten brauchst du
Für ein aromatisches Rotes Linsencurry mit Kokosmilch benötigst du rote Linsen aus deinem Vorrat. Die fruchtige Note erhält das Curry durch passierte oder gehackte Tomaten.Wenn Tomaten Saison haben, kannst du auch frische, reife Tomaten verwenden. Dadurch bekommt das Gericht noch mehr Tiefe.Unverzichtbar für den Geschmack sind Gewürze, Ingwer und Knoblauch. Sie geben dem Curry seine besondere Würze.Für eine cremige Konsistenz sorgt Kokosmilch. Sie macht das Linsen Curry nicht nur vegan, sondern auch schön sämig.Zum kurzen Erklärvideo für die Zubereitung
Warum ist Linsencurry so beliebt?
Linsencurry punktet mit einer einfachen Zubereitung. Du brauchst nur wenige Zutaten, die du oft bereits im Vorrat hast.Das Gericht ist nicht nur low carb, sondern auch reich an pflanzlichem Protein. Perfekt für eine bewusste Ernährung.Besonders praktisch: Linsencurry gelingt schnell und unkompliziert. Alles wird in nur einem Topf gekocht.Tipps und Tricks für das perfekte Low Carb Linsencurry
Ein gutes Linsencurry steht und fällt mit den richtigen Kniffen. Hier bekommst du praktische Tipps für ein noch besseres Ergebnis.Gewürze 1x1
Indische Currys leben von ihren vielfältigen Gewürzen. Als Basis eignet sich immer Garam Masala besonders gut.Ein wichtiger Tipp: Röste die Gewürze kurz im heißen Fett an. So entfalten sich die Aromen intensiver und geben dem Curry mehr Tiefe.Rote Linsen waschen
Wasche die roten Linsen gründlich, bevor du sie ins Curry gibst. Dieser Schritt sorgt für ein besseres Ergebnis und verhindert unangenehme Aromen.Das Waschen entfernt Staub und Schmutz, die sich während der Verarbeitung auf den Linsen ablagern können. Es reduziert auch Bitterstoffe, die den Geschmack negativ beeinflussen könnten.Darüber hinaus spült das Waschen überschüssige Stärke ab. Dadurch wird verhindert, dass das Curry beim Kochen zu matschig wird. Ein weiterer Vorteil: Übermäßiges Schäumen beim Kochen wird reduziert.Kokosmilch ersetzen? Klar!
Kokosmilch verleiht dem Linsencurry eine cremige Konsistenz. Auch wenn der Kokosgeschmack dezent bleibt, kannst du problemlos Alternativen verwenden. Einfach 1:1 ersetze – super simpel!Für eine vegane Variante eignet sich pflanzliche Sahne auf Soja- oder Haferbasis. Möchtest du klassische Sahne verwenden, funktioniert auch Kuhmilch-Sahne ohne Probleme.Welche Beilagen passen zu dem Curry Gericht?
Zu klassischen indischen Currygerichten werden oft Basmatireis oder Naan-Brot serviert. Den Reis kannst du mit Kurkuma aromatisieren oder mit frischen Kräutern verfeinern, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.Das Naan-Brot kannst du in der klassischen Variante mit Butter genießen oder eine Version mit etwas Knoblauch ausprobieren.Möchtest du jedoch low carb bleiben, empfehle ich dir einen frischen Salat oder Blumenkohlreis als Beilage. In Kombination mit dem leckeren roten Linsencurry ist das eine köstliche Wahl.Alles, was du über das Rote Linsencurry wissen musst
- Einfache Zutaten – Für das Linsencurry brauchst du rote Linsen, Tomaten (passiert oder frisch) und Gewürze wie Garam Masala, Ingwer und Knoblauch.
- Cremige Konsistenz – Kokosmilch sorgt für eine vegane, cremige Textur. Du kannst sie 1:1 durch pflanzliche Sahne oder Kuhmilch-Sahne ersetzen.
- Rote Linsen richtig waschen – Wasche die Linsen gründlich, um Staub, Bitterstoffe und überschüssige Stärke zu entfernen, damit das Curry nicht schäumt oder matschig wird.
- Schnell und unkompliziert – Das Curry ist einfach zuzubereiten, benötigt nur wenige Zutaten und wird in nur einem Topf gekocht.
- Passende Beilagen – Serviere das Curry mit Basmatireis, Naan-Brot oder für eine low-carb Variante mit Blumenkohlreis oder frischem Salat.
- Gesund und nährstoffreich – Das Gericht ist low carb, proteinreich und ideal für eine vegane oder vegetarische Ernährung.
Rotes Linsencurry mit Kokosmilch
Jetzt bewerten!

-
Zeit:
15 Minuten Vorbereiten -
Portion(en): - 6 +
-
Kalorien p.P
418kcal
Zutaten
-
2 ELRapsöl1 StückZwiebel, feine Würfel2 StückKnoblauchzehe, gepresst1 ELIngwer, gehackt500 mlGemüsefond400 mlgehackte Tomaten400 mlKokosmilch250 grote Linsen, gewaschen
Gewürze
-
1 TLPaprikapulver1 TLKurkuma1 TLCurrypulver1 TLGaram Masala1 PriseChiliflocken1 PriseSalz & Pfeffer
Topping
-
1 StückLimetten4 ELKoriander, gehackt
Zubereitung:
-
1Brate die Zwiebeln in etwas Öl glasig an (etwa 3 Minuten) und füge den Ingwer und den Knoblauch dazu (1-2 Minuten).
-
2Füge nun alle Gewürze hinzu und röste auch diese für 1 Minute an.
-
3Nun alle übrigen Zutaten hinzufügen und für 1 Minute aufkochen lassen
-
4Mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten gar kochen, bis die Linsen gar sind.
-
5Nun alles mit Salz & Pfeffer und Limettensaft abschmecken und mit den Toppings servieren.
Weitere leckere Rezepte