Zur Startseite
HIER ENTLANG ZUM SHOP
Kontakt instagram pinterest
logo
logo
  • Home
  • Was koche ich heute
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Pasta & Pizza
    • Aus dem Ofen
    • One Pot & Curry
    • Low Carb
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate & Bowls
    • Snacks
    • Vegetarisch & Vegan
    • Beilagen & Gemüse
    • Meal Prep
    • Kuchen
    • Desserts
  • Shop
  • Orientalisches Essen
  • Über mich
  • Kontakt instagram pinterest

Kategorie: Vegetarisch & Vegan

Fleisch und Fisch? Das muss es längst nicht jeden Tag zu essen geben. Meine Rezeptideen für vegetarisch und vegan zeigen, dass Gemüse und Co. genauso gut schmecken und keinen Genuss vermissen lassen!

Einfaches Spinatknödel Rezept

Einfaches Spinatknödel Rezept

Knusprige Ofenkartoffeln mit Schale

Knusprige Ofenkartoffeln mit Schale

Süßkartoffel Gnocchi Pfanne

Süßkartoffel Gnocchi Pfanne

Tortellini mit Käse Sahne Soße

Tortellini mit Käse Sahne Soße

Joghurtbombe mit griechischem Joghurt

Joghurtbombe mit griechischem Joghurt

Karottensalat nach Omas Rezept

Karottensalat nach Omas Rezept

Gazpacho Rezept einfach

Gazpacho Rezept einfach

Omas Spargelsuppe aus Schalen

Omas Spargelsuppe aus Schalen

Weißer Spargel kochen

Weißer Spargel kochen

Grüner Spargel im Backofen

Grüner Spargel im Backofen

Spitzkohl Pfanne mit Schupfnudeln

Spitzkohl Pfanne mit Schupfnudeln

Ofenrezept – Grüne Bohnen als Hauptgericht

Ofenrezept – Grüne Bohnen als Hauptgericht

Salat im Glas (Meal Prep)

Salat im Glas (Meal Prep)

Einfache Muffins für Kinder

Einfache Muffins für Kinder

Okroschka Suppe

Okroschka Suppe

Gebratene Udon Nudeln

Gebratene Udon Nudeln

Nasi Goreng vegetarisch & easy

Nasi Goreng vegetarisch & easy

Parboiled Reis kochen im Topf

Parboiled Reis kochen im Topf

Tortellini al forno Rezept

Tortellini al forno Rezept

Schneller Nudelsalat vegan & lecker

Schneller Nudelsalat vegan & lecker

Seitennummerierung der Beiträge

← 1 2 3 … 13 Mehr →

Einfach vegetarisch und vegan kochen
Du hast nicht die Zeit, um lange in der Küche zu stehen und zu kochen? Kein Problem! Meine Rezepte sind total entspannt. Denn egal, ob Ofenpommes, Tofu-Wraps oder Linsenlasagne, alle Gerichte aus der Kategorie „Vegetarisch & vegan“ sind in wenigen Minuten vorbereitet, gekocht oder gebacken und serviert. Da gibt es wirklich keinen Haken!

Vegetarismus oder Veganismus?
Die Bezeichnungen sind ähnlich, aber es gibt dennoch ein paar Unterschiede zwischen der vegetarischen und der veganen Ernährung. Vegetarier essen keine Tiere, wohl aber tierische Erzeugnisse. Veganer verzichten auf alles Tierische, auch auf Honig und Wein. Wie strikt man sich vegetarisch oder vegan ernährt, ist individuell. Mir ist die öffentliche Diskussion darüber oftmals zu dogmatisch. Ich finde, jeder sollte wertschätzend und bewusst mit Lebensmitteln umgehen, sich aber so ernähren dürfen, wie es für ihn gesundheitlich am besten ist.

Zutaten für die Veggie-Küche
Schon der Name deutet es an: Für die vegetarische oder vegane Küche brauchen wir „vegetables“, also Gemüse. Das darf gerne erntefrisch und bunt sein, am besten in Bio-Qualität und aus der eigenen Region. So gehst du auch sicher, dass noch möglichst viele Nährstoffe im Gemüse enthalten sind.

Neben frischem Obst und Gemüse solltest du folgende Makronährstoffe in vegetarische und vegane Speisen integrieren:

• Kohlenhydrate, z. B. in Form von Vollkorngetreide, Reis, Bulgur, Amaranth, Couscous oder Buchweizen, Hirse und Quinoa
• Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren, z. B. in Form von Pflanzenölen wie Rapsöl oder Olivenöl, Leinsamen, Algen oder Avocado
• Proteine, z. B. in Form von Milchprodukten und Eiern (vegetarisch) oder in rein pflanzlicher Form von Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen oder Hirse, Hafer und Amaranth

Pflanzenkraft ist gesund
Weil so viele verschiedene Gemüsesorten in vegetarischen und veganen Gerichten zum Einsatz kommen, sind die Teller oft farbenfroh und facettenreich. Bei diesem bunten Anblick verwundert es nicht, dass die pflanzliche Ernährung als die gesündeste überhaupt gilt. Allerdings belegen einige Studien auch, dass manche Vitamine und Spurenelemente nur durch tierische Produkte wie Fisch und Fleisch gedeckt werden können. Damit unser Körper fit und leistungsfähig bleibt, sollten Veganer und Vegetarier ihre Blutwerte regelmäßig checken lassen und gegebenenfalls Vitamin B12, Jod und Eisen ergänzen.

Vegetarisch und vegan essen schmeckt!
Veggie bedeutet nicht nur fades Grünzeug – im Gegenteil! Mit meinen Rezepten kannst du so gut wie jeden Klassiker mit Fleisch oder Fisch in vegetarisch und vegan zubereiten. Wie wär’s mit leckerer Lasagne mit Linsenhack, Blumenkohl-Curry, Veggie-Wraps mit Kidneybohnen, Käse-Naan oder Pfannenbrot, knackigen Kürbisspalten oder Halloumi-Nuggets?

Finde in meiner Sammlung Rezepte für vegetarische und vegane Suppen und Salate, Ofengerichte, Pizza und Pasta, One Pots oder Pfannengerichte, Kuchen und Gebäck, Dips und Snacks.

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich
  • Was koche ich heute?
  • Impressum

Folgt mir auch gerne hier...

instagram
pinterest
logo
KONTAKT COOKIES
logo
IMPRESSUMDATENSCHUTZ
instagram
Copyright @2025 15MinutenRezepte 
Alle Rechte vorbehalten
pinterest