Waffelteig – Waffel Rezept – einfach
Der Klassiker unter den Süßspeisen: Die besten Waffeln
Heute stelle ich dir mein schnelles Grundrezept für lockere und leichte Herzchen-Waffeln vor. Das süße Waffel Rezept ist ein echter Klassiker, mit einfachen Basiszutaten aus dem Vorratsschrank.
Dabei ist es eigentlich ein klassischer Rührteig aus Grundzutaten, wie Butter, Zucker, Mehl, Milch und Wasser. Hinzu kommen Eier, Backpulver und Vanillepuddingpulver.
Ich liebe die klassischen Herzchenwaffeln einfach! Dazu lecker Toppings, wie Sahne, Rote Grütze, Vanillesoße, Eis oder Schokocreme – für mich das perfekte Dessert!
So werden die Waffeln richtig knusprig:
Knusprige Waffeln bekommt man durch unterschiedliche Varianten:
- Das richtige Waffeleisen
- Mineralwasser für den Teig verwenden
- Viel Fett im Teig
Die besten Waffeln nach Oma´s Rezept
Das Familien-Waffel-Rezept ist noch von meiner Oma. Sie hat es an meine Mama weitergegeben und nun habe ich es. Jetzt kann ich endlich die Waffeln wie bei Oma einfach zu Hause nachbacken.
Das köstliche Waffel Rezept ist dabei so gut, das musste ich einfach mit dir teilen! Genieße doch das nächste sonnige Wochenende mit deinen Liebsten im Garten und probiere das Waffel Rezept meiner Oma aus.
Wie lange hält sich ein fertiger Waffelteig im Kühlschrank?
Wenn du möchtest, kannst du deine Waffelteig bereits vorbereiten, denn du kannst ihn bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern. Bewahre ihn dafür in einem gut verschlossenen Gefäß auf.
Welches Waffeleisen ist das Richtige?
Dieses Rezept ist für ein klassisches Waffeleisen in Herzchenform. Eine Waffel backt darin ca. 2-3 Minuten. Verwende also besser kein belgisches Waffeleisen für dieses Rezept.
Meistens sind Belgische Waffeln alleine durch die Form knuspriger als Herzchen Waffeln. Mit diesem Rezept gelingen dir aber auch Omas fluffige Herzchen Waffeln, sodass sie innen schön locker und außen knusprig sind. Ganz wie bei Oma am Küchentisch!
Diese Zutaten benötigst du für die leckeren Waffeln:
- Mehl: Für dieses Rezept habe ich Weizenmehl verwendet. Wenn du jedoch auf Weizenprodukte verzichten möchtest, kannst du das Weizenmehl der Typen 405 und 550 problemlos 1:1 mit einem 630er Dinkelmehl austauschen.
- Wasser: Sollen deine Waffeln noch knuspriger werden, verwende statt stillem Wasser Mineralwasser.
- Butter: Das Fett in der Butter macht deine Waffeln besonders knusprig. Bevor du sie verarbeitest, sollte sie jedoch weich sein. Nehme sie daher am besten früh genug aus dem Kühlschrank.
- Puderzucker: Das klassische Topping auf leckeren Herzchenwaffeln. Natürlich kannst du auch andere Toppings, wie Sahne, Rote Grütze, Vanillesoße, Eis oder Schokocreme verwenden.
So werden die perfekten Waffeln gemacht:
Schritt 1
Trenne im ersten Schritt die Eier und schlage das Eiweiß mit einem Rührgerät steif.(optional)
Schritt 2
Gebe nun Eigelb, Butter, Zucker, Weizenmehl, Milch, Wasser, Backpulver und Vanillepuddingpulver in eine Schüssel und vermenge alles gut miteinander.
Schritt 3
Danach kannst du auch das Eiweiß hinzugeben und vorsichtig unterheben. Anschließend kannst du die Waffeln mit etwas Fett im Waffeleisen ausbacken.
Waffelteig – Waffel Rezept – einfach
Jetzt bewerten!

-
Zeit:
15 Minuten auf den Tisch -
Portion(en): - 8 +
-
Kalorien p.P
369kcal
Zutaten
-
125 gButter, weich
-
125 gZucker350 gWeizenmehl, Type 405100 mlMilch200 mlWasser3 StückEier0.5 PKGBackpulver0.5 PKGVanillepuddingpulver
Topping
-
1 PrisePuderzucker
Zubereitung:
-
1Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif. Optional - du kannst auch alles zusammen vermengen.
-
2Alle übrigen Zutaten für die Waffeln gut miteinander vermengen und das Eiweiß zum Schluss unterheben.
-
3In einem Waffeleisen mit etwas Fett ausbacken.
Tipps
-
Bitte klassische Herzchenwaffeln machen.
Weitere leckere Rezepte
23 Kommentare zu “Waffelteig – Waffel Rezept – einfach”
Klingt super, ich bin noch auf der Suche nach einem perfekten Waffelrezept. Das werde ich am Wochenende ausprobieren!
Ich stehe mit Waffeln immer auf Kriegsfuß, aber das Rezept ist einfach klasse!
Wird heute ausprobiert 😍sieht mega aus
Waffeln sind immer prima. Und diese hier auch noch richtig lecker.
Waffeln gehen immer 😍 Lecker 👌
Hatten wir schon ausprobiert und ist auch von Kindern für gut befunden
Die Waffeln haben super geschmeckt
Sehr lecker 🤤
Einfach köstlich, diese Waffeln lieben wirklich alle
Lecker, die gibt’s jetzt öfters
Einfach mega!!!
Ich liebe Waffeln und werde dieses Rezept gerne übernehmen.
Waffeln gehen immer! Dieses Rezept ist echt toll!
Klingt sehr einfach und lecker!
Tolles Waffelgrundrezept 😊 nehme ich jetzt immer.
Gibt es fast jede Woche einmal, so lecker
Passendes Wochenend-Frühstücks Rezept 🧇🍓🍯 Wird demnächst sicherlich ausprobiert 🤗
Oh, das wird heute Nachmittag mit den Kindern ausprobiert. Klingt super 💖
Bei Waffeln muss man das Rad nicht neu erfinden. Klassisches, leckeres, leichtes Rezept.
So so lecker😋 hab die Waffeln mit dinkelmehl gemacht und war genauso gut.
Habe mir vor kurzem ein Waffeleisen gekauft und werde dieses Rezept auf jeden Fall probieren. Bei dem Rezept hab ich alles immer daheim. Sehr praktisch
Die Waffeln und auch die Palatschinken (Pfannkuchen) habe ich schon ganz oft nach gemacht. Soo einfach, gelingt sicher und mega lecker!
Und ich werde noch viele weitere Rezepte ausprobieren 😋
Schmecken soo lecker, sogar mit Gluten freiem Mehl🤗
wegen meiner Intoleranz