Zur Startseite
HIER ENTLANG ZUM SHOP
Kontakt instagram pinterest
logo
logo
  • Home
  • Was koche ich heute
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Pasta & Pizza
    • Aus dem Ofen
    • One Pot & Curry
    • Low Carb
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salate & Bowls
    • Snacks
    • Vegetarisch & Vegan
    • Beilagen & Gemüse
    • Meal Prep
    • Kuchen
    • Desserts
  • Shop
  • Orientalisches Essen
  • Über mich
  • Kontakt instagram pinterest

Kategorie: Kuchen

Ein Leben ohne Kuchen ist möglich, aber sinnlos! Trifft dieser Spruch auch auf dich zu? Dann ist dieser Beitrag genau der richtige für dich, denn hier erfährst du alles zu den Themen Kuchenrezepte, Backen und Co.

Rhabarberkuchen mit Baiser

Rhabarberkuchen mit Baiser

Buchteln Rezept einfach erklärt

Buchteln Rezept einfach erklärt

3 Zutaten Plätzchen Rezept ohne Ei

3 Zutaten Plätzchen Rezept ohne Ei

Plätzchen mit Marmelade

Plätzchen mit Marmelade

Saftiger Zwiebelkuchen vom Blech

Saftiger Zwiebelkuchen vom Blech

Maulwurfkuchen

Maulwurfkuchen

Orangenkuchen

Orangenkuchen

Omas Käsekuchen mit Kirschen (Blechkuchen)

Omas Käsekuchen mit Kirschen (Blechkuchen)

Zuckerguss Glasur

Zuckerguss Glasur

Einfache Muffins für Kinder

Einfache Muffins für Kinder

Cinnamon Rolls mit Frosting

Cinnamon Rolls mit Frosting

Cheesecake Brownies mit Frucht

Cheesecake Brownies mit Frucht

Luftiges Quarkbällchen Rezept

Luftiges Quarkbällchen Rezept

Hefezopf mit Trockenhefe

Hefezopf mit Trockenhefe

Beste Erdbeertorte einfach gemacht

Beste Erdbeertorte einfach gemacht

Saftiger Käsekuchen mit Puddingpulver

Saftiger Käsekuchen mit Puddingpulver

Fantakuchen Rezept – vom Blech

Fantakuchen Rezept – vom Blech

Nussecken weltbestes Rezept

Nussecken weltbestes Rezept

Vanillekipferl Rezept einfach

Vanillekipferl Rezept einfach

Schnelle Nutella Kekse

Schnelle Nutella Kekse

Seitennummerierung der Beiträge

←1 2 Mehr →

Die Auswahl an Kuchenrezepten ist riesig! Da ist es gar nicht so leicht, sich für eine Idee zu entscheiden. Schokolade oder Frucht, hell oder dunkel, knusprig oder saftig? Lass dich am besten von deinem Geschmack leiten oder orientiere dich an Anlass oder Jahreszeit. Viele Rezepte für Kuchen enthalten Früchte, die zu einer bestimmten Zeit Saison haben. Andere werden mit Gewürzen gebacken, die man typischerweise nur zu Weihnachten verwendet. Und wieder andere Backideen schmecken das ganze Jahr.

Kuchenideen für jeden Geschmack
Manche Rezepte für Kuchen enthalten Zutaten, die nicht jeder essen sollte. Alkohol in Gebäck ist für Kinder, Schwangere oder Stillende natürlich tabu. Manche Menschen haben auch Allergien oder Unverträglichkeiten, etwa gegen Nüsse oder Gluten. Das Gute? Man kann so ziemlich jede Zutat beim Backen ersetzen. Eine tolle Alternative für Weizenmehl sind zum Beispiel glutenfreies Buchweizenmehl oder Mandel- und Kokosmehl. Nüsse kann man prima durch Sesam, Amaranth oder Kakaonibs ersetzen.

Backformen für Kuchen
Ob rund oder eckig, Springform oder Kasten – Kuchen gibt es in nahezu jeder Form und Größe. Am besten zum Backen geeignet sind Emaille-Formen. Sie halten lange, sind unempfindlich für Fruchtsäure und leiten die Wärme beim Backen sehr gut. Außerdem gibt es Backformen aus Glas, Keramik, Teflon, Blech und Silikon.

Verschiedene Teige für Kuchen
Je nachdem, welche Art von Kuchen du backen willst, solltest du den richtigen Teig dafür wählen. Aber keine Panik, die meisten Rezepte schreiben den passenden bereits vor. Folgende Teige gibt es:
Rührteig – wird gerührt, daher auch der Name. Alle Zutaten sollten die gleiche Temperatur haben, damit sie sich gut miteinander verbinden und ein geschmeidiger Teig entsteht.
Mürbeteig – ist ein Knetteig aus kalter Butter, Mehl und Zucker. Alles sollte zügig verarbeitet werden und im Kühlschrank ruhen. Das Butterfett macht den Teig besonders mürbe und zart.
Biskuit – ist luftig, locker und leicht. Das Geheimnis der Zubereitung liegt im Eischnee, der unter die übrigen Zutaten gehoben wird. Biskuit eignet sich toll für Kuchen mit (Sahne-) Cremes.
Hefeteig – ist viel einfacher, als man denkt. Man braucht nur starke Arme zum Kneten und etwas Zeit zum Ruhen. Danach kann man den Teig lagern oder direkt verarbeiten.
Quark-Öl-Teig – ist die schnelle Alternative zu Hefeteig, weil er nicht gehen muss. Er schmeckt frisch am besten und passt zu vielen Sommerkuchen – zum Beispiel auch vom Blech.
Keks- oder Streuselteig – wird ähnlich wie Mürbeteig hergestellt. Hier ist die Zubereitung mit kalten Zutaten und vor allem echter Butter entscheidend, denn nur dann backt der Teig knusprig aus.
Top 10 Rezepte für Kuchenklassiker
Unter den vielen leckeren Kuchenideen gibt es ein paar Klassiker, die ich dir besonders ans Herz legen möchte. Die folgenden Rezepte kann man immer und immer wieder backen:
Erdbeerkuchen
Apfelkuchen
Käsekuchen
Streuselkuchen
Marmorkuchen
Zitronenkuchen
Schokoladenkuchen
Nusskuchen
Butterkuchen
Bananenkuchen (Bananenbrot)

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich
  • Was koche ich heute?
  • Impressum

Folgt mir auch gerne hier...

instagram
pinterest
logo
KONTAKT COOKIES
logo
IMPRESSUMDATENSCHUTZ
instagram
Copyright @2025 15MinutenRezepte 
Alle Rechte vorbehalten
pinterest