Schnelles rotes Linsen Dal

    Gericht: Low Carb, Orientalisches Essen, Vegetarisch & Vegan
    Küche: Low Carb, Orientalisches Essen, Vegetarisch & Vegan
So lecker sind Linsen! Das zeige ich dir und präsentiere dir: schnelles rotes Linsen Dal! Aromatsich und lecker!

Schnelles rote Linsen Dal mit Kokosmilch

Dieses indische rote Linsen Dal musst du unbedingt probieren. An kalten Wintertagen ist es eines meiner Lieblingsgerichte, um mich wieder nach einem langen Spaziergang aufzuwärmen.
Der Eintopf besteht dabei hauptsächlich aus gesunden Hülsenfrüchten. Diese enthalten viele Proteine und halten dich damit lange satt. So eignet sich das rote Linsen Dal als schnelles Mittagessen oder Meal Prep fürs Büro.
Mit verschiedenen Gewürzen, wie Garam Masala, Kurkuma und Chiliflocken wird das schnelle rote Linsen Dal zu einer Geschmacksexplosion. Cremig wird das Linsengericht dabei durch Kokosmilch und bekommt mit gehackten Tomaten eine richtig fruchtige Note.
Servieren kannst du das schnelle rote Linsen Dal mit anschließend frischen Kräutern und Naan Brot. So ist das gesunde Mittagessen unkompliziert und einfach lecker!

Was ist ein rotes Linsen Dal?

Dal ist ein Gericht der pakistanischen und indischen Küche. Diese Art Eintopf besteht dabei hauptsächlich aus köstlichen und gesunden Hülsenfrüchten.
Hierfür lassen sich Kichererbsen, Linsen, Bohnen oder Erbsen verwenden. Hinzu kommen orientalische Gewürze wie Ingwer, Chili und Garam Masala, aber auch Kurkuma und Kreuzkümmel sind oft enthalten.
Linsen sind dabei oft, wie auch in diesem roten Linsen Dal der Hauptbestandteil.
Sie sind eine tolle pflanzliche Proteinquelle, die auch in hierzulande immer mehr verwendet wird. Dazu stecken Linsen voller gesunder Nährstoffe wie Magnesium, Phosphor und Zink.
Auf dem Speiseplan für Vegetarier oder für Veganer ist die Linse bereits seit Jahren ein fester Bestandteil. Jedoch sollte die Linse immer nur gut durchgegart verzehren werden.
Roh sollten sie also nicht gegessen werden, da sie ansonsten zu Magenbeschwerden führen können.

Kann man Linsen Dal einfrieren?

Rotes Linsen Dal kannst du für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Willst du das Linsen Dal jedoch länger lager, kannst du es einfach einfrieren. Hierfür kannst du die Reste des schnellen rote Linsen Dals einfach in eine Dose geben, die sich luftdicht verschließen lässt.
Anschließend kannst du das Dal über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend in der Mikrowelle erhitzen oder du erhitzt das noch gefrorene Linsengericht bei niedriger Hitze in einer Pfanne mit etwas Öl.

Kann man Linsen Dal aufwärmen?

Willst du das Linsen Dal nicht auf einmal essen, kannst du es auch am Folgetag noch genießen. Stelle es dafür einfach in den Kühlschrank und erwärme es, wenn du wieder hungrig bist. Hierfür kannst du die Mikrowelle nutzen oder das Linsen Dal in einem Topf bei leichter Hitze unter ständigem Rühren erwärmen.

Was ist in Garam Masala Gewürz drin?

Garam Masala ist eine aromatische Gewürzmischung, die hauptsächlich für Fleischgerichte verwendet wird. Diese besteht meistens aus Kardamom, Pfeffer, Kreuzkümmel, Muskat, Zimt, Nelken, Koriander, Knoblauch, Chili und Lorbeeren. Jedoch weicht die Zusammenstellung je nach Gewürzmarke ein wenig ab, denn auch Oregano, Kurkuma und Fenchel können in der Garam Masala Gewürzmischung enthalten sein.
Ein Garam Masala mit den Hautbestandteilen aus Pfeffer und Nelken sind meistens scharf. Mischungen mit Zimt, Kardamom und Muskatblüten sind hingegen eher aromatisch. Ein Blick auf die Zutatenliste des Garam Masala Gewürz lohnt sich also auf jeden Fall.

Diese einfachen Zutaten kommen ins schnelle rote Linsen Dal:

  • Rote Linsen: Für das schnelle rote Linsen Dal solltest du die roten Linsen immer vor dem Garen waschen. Somit lassen sich Staub und Verschmutzungen sowie Verunreinigungen einfach entfernen. Auch die Stärke-Reste auf den Linsen werden dabei abgewaschen. Dadurch wird sie weniger klebrig!
  • Kokosmilch: Auch wenn sie Milch heißt, ist Kokosmilch keine Milch. Stattdessen wird sie aus Kokoswasser und dem Fruchtfleisch der Kokosnuss hergestellt und enthält keine Laktose. Ich liebe Kokosmilch zum Kochen, da diese einen leichten Kokosgeschmack ins Gericht bringt und es schön cremig macht.
  • Gehackte Tomaten: Gehackte Tomaten geben dem Gericht einen fruchtigen Geschmack. Ich verwende meistens Tomaten aus der Dose, da diese super praktisch sind. Hast du jedoch noch frische Tomaten zuhause, kannst du auch diese verwenden.
  • Garam Masala: Garam Masala ist eine indische Gewürzmischung, die typisch für Fleischgerichte ist. Die schmeckt würzig bis fein süßlich und kann aber auch scharf sein. Du findest die Gewürzmischung in jedem gut sortierten Supermarkt.

Wie wird das schnelle rote Linsen Dal gemacht?

Schritt 1

Brate im ersten Schritt in einem Topf oder einer großen Pfanne Zwiebeln in etwas Olivenöl an. Füge anschließend nach ca. 5 Minuten Knoblauch und Ingwer hinzu und gebe nun auch alle Gewürze, wie Garam Masala, Kurkuma und Chiliflocken hinzu.

Schritt 2

Lasse das Ganze anschließend 1 Minuten abraten und füge im Anschluss daran die Linse, die gehackten Tomaten, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu. Lasse nun alles einmal aufkochen und reduziere die Hitze.

Schritt 3

Nun sollte das Ganze für 15 Minuten köcheln. Dabei solltest du ab und zu im Topf oder der Pfanne rühren, damit nichts anbrät. Sind die Linsen gar, kannst du zum Schluss den Zitronensaft hinzugeben und alles mit Salz abschmecken.
 

Schnelles rotes Linsen Dal

Jetzt bewerten!

3 from 1 vote
indisches schnelles rotes linsen dal mit gewürzen
  • Zeit:
    15 Minuten Kochen
  • Portion(en): - 4 +
  • Kalorien p.P
    541kcal

Zutaten

    • 1 EL
      Olivenöl
    • 1 Stück
      Zwiebeln, gehackt
    • 3 Stück
      Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 EL
      Ingwer, geschält und gerieben
    • 270 g
      rote Linsen, gewaschen
    • 400 ml
      gehackte Tomaten
    • 400 ml
      Kokosmilch
    • 700 ml
      Gemüsebrühe
    • 1 Prise
      Salz
    • 0.5 Stück
      Zitronensaft

    Gewürze

    • 1 EL
      Garam Masala
    • 1 TL
      Kurkuma
    • 0.5 TL
      Chiliflocken

Zubereitung:

  1. 1
    Brate in einem Topf oder einer großen Pfanne die Zwiebeln in dem Olivenöl an.
  2. 2
    Füge nach 5 Minuten den Knoblauch und den Ingwer hinzu.
  3. 3
    Nun füge alle Gewürze hinzu und lass auch diese 1 Minute mitbraten.
  4. 4
    Füge nun die Linse, die gehackten Tomaten, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu.
  5. 5
    Lass alles einmal aufkochen und reduziere die Hitze und lass alles für weitere 15 Minuten köcheln.
  6. 6
    Rühre gelegentlich um, bis die Linsen gar sind.
  7. 7
    Den Saft der Zitrone hinzugeben und mit Salz abschmecken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating