Low Carb Big Mac Rolle

    Gericht: Aus dem Ofen, Lowcarb, Snacks
    Land & Region: Aus dem Ofen, Lowcarb, Snacks
So saftig, lecker und stillt jeden Fast Food Hunger: Die einfache Big Mac Rolle ist ein Low Carb Trend, der nie abnehmen wird.

Big Mac Rolle

Wow, diese Big Mac Rolle ist ein rundum gelungener Genuss, kommt aber dank Magerquark, Eiern und Käse im Teig ganz ohne Kohlenhydrate aus! Die Abwandlung des Fast Food-Klassikers in Burger-Form schmeckt also nicht nur super, sondern ist auch gut für die Figur. 

Gute Gründe für die Big Mac Rolle

Selbst gemachtes Fast Food finde ich viel besser als gekauftes. Denn bei der Zubereitung zu Hause weißt du immer, was in dein Essen hinein kommt. Das ist der erste gute Grund für meine Big Mac-Rolle, aber es gibt weitere:

 

  • Big Mac Rolle ist super schnell und einfach zubereitet.
  • Big Mac Rolle schmeckt herrlich würzig, locker und leicht.
  • Big Mac Rolle beinhaltet frische Zutaten ohne Geschmacksverstärker.
  • Big Mac Rolle enthält kaum Kohlenhydrate, ist low carb und kann beim Abnehmen helfen.
  • Big Mac Rolle ist ein praktisches Fingerfood und kann mit den Händen gegessen werden.

 

Besonderheiten der low carb Big Mac Rolle

Ich habe es schon angedeutet: Im Gegensatz zum Burger braucht die Big Mac Rolle kein Brötchen. Stattdessen besteht ihr Teig aus Magerquark, Käse und Eiern. Diese werden verrührt und gewürzt, auf ein Backblech gestrichen und gebacken. So entsteht ein dünner Fladen, ähnlich einem Wrap. Diesen kann man wunderbar füllen und aufrollen. 

Weil wir im Teig keine Kohlenhydrate haben und auch die Füllung aus Hackfleisch und Salat sowie die Sauce auf Basis von Naturjoghurt leicht bleiben, ist die Big Mac Rolle ein echtes Low Carb-Gericht. Dadurch spart man einiges an Kalorien, muss aber nicht auf Genuss oder Geschmack verzichten.

 

Welches Fleisch für schnelle Burgerrolle

In einem Big Mac steckt immer ein saftiges Beef Patty vom Rind. Also empfehle ich dir auch für die Abwandlung des Fast Food-Klassikers gehacktes Rindfleisch. Das passt meiner Meinung nach am besten zur Sauce. Du kannst aber auch gemischtes Hack oder sogar Geschnetzeltes vom Geflügel verwenden. Dann würde ich das Gericht nur nicht mehr Big Mac Rolle, sondern eher low carb Chicken Rolle nennen.

 

Wichtig ist, dass du das Hackfleisch scharf anbrätst, damit sich viele Röstaromen bilden. Das sorgt für Geschmack und für Crunch im Mundgefühl.

Welcher Käse für würzige die low carb Rolle?

Im Original ist es Cheddar aus Irland, aber es passen auch viele andere Käsesorten in die Big Mac-Rolle. Feiner Mozzarella, junger Gouda, würziger Emmer oder reifer Parmesan – schau einfach mal, was dir gut schmeckt. Reibekäse verteilt sich am besten.

 

Was kommt in die Füllung der Big Mac Rolle?

  • frischer Eisbergsalat
  • kleine Gewürzgurken
  • Tomaten
  • rote Zwiebeln

Mehr braucht es eigentlich nicht an Füllung. Diese Zutaten harmonieren wunderbar mit Hackfleisch, Käse und Sauce. Ich schneide Gemüse und Salat immer ganz fein, damit man die Big Mac-Rolle später gut essen kann. 

Und wie wird jetzt gerollt?

Verteile alle Zutaten auf dem gebackenen Teig und rolle vorsichtig, beginnend an einer Seite, auf. Du kannst den Teig vorher vom Papier lösen (am besten geht das, wenn du dieses vor dem Backen mit Öl eingepinselt hast) und auf ein sauberes Geschirrtuch legen. Dann lässt sich die Big Mac Rolle wie ein Biskuit aufrollen.

Mein Tipp: Verwende nicht zu viel Fleisch und Salatfüllung, sonst quillt alles an den Seiten heraus. 

Low Carb Big Mac Rolle

No ratings yet
Low Carb Big Mac Rolle
  • Zeit:
    15 Minuten Vorbereiten
  • Portion(en): - 2 +
  • Kalorien p.P
    661kcal

Zutaten

    Teig

    • 250 g
      Magerquark
    • 100 g
      Reibekäse, light
    • 3 Stück
      Eier
    • 1 Prise
      Salz & Pfeffer

    Sauce

    • 2 TL
      Tomatenketchup
    • 1 TL
      Senf
    • 150 g
      Hackfleisch
    • 1 Prise
      Salz & Pfeffer

    Topping

    • 50 g
      Reibekäse, light
    • 1 Stück
      Rote Zwiebeln, feine Würfel
    • 1 Stück
      Tomaten, geschnitten
    • 100 g
      Eisbergsalat
    • 5 Stück
      Gewürzgurken, fein geschnitten

Zubereitung:

  1. 1
    Alle Zutaten für den Teig gut vermengen und auf einem Backblech (mit Backpapier) verteilen.
  2. 2
    O/U, 180℃, etwa 20 Minute, dann abkühlen lassen.
  3. 3
    Hackfleisch anbraten und mit Salz & Pfeffer würzen.
  4. 4
    Die Zutaten für die Sauce vermengen und auf dem Teig verteilen.
  5. 5
    Das warme Hackfleisch darauf verteilen und den Käse darüber geben.
  6. 6
    Alle übrigen Zutaten für das Topping verteilen.
  7. 7
    Den Teig mit Hilfe des Backpapiers einrollen, ähnlich dem Rollen einer Biskuitrolle.

Tipps

  •  

    Nicht allzu viel Füllung verwenden, sonst quillt es an beiden Seiten heraus.Wenn du das Backpapier mit etwas Öl bestreichst, dann bleibt der Teig weniger an dem Papier kleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating