Leckerer low carb Hamburgersalat

    Gericht: Lowcarb, Salat, Snacks
    Land & Region: Lowcarb, Salat, Snacks
Weg mit dem Brötchen – Burger schmecken auch ohne Kohlenhydrate richtig gut. Erfahre hier mein Hamburgersalat Rezept:

Hamburgersalat

Würzig wie ein Hamburger aus dem Schnellrestaurant, aber viel leckerer, gesünder und vor allem selbst gemacht – das ist mein köstlicher low carb Hamburgersalat. Mein Sohn liebt ihn, und das ist das größte Lob überhaupt! Ausprobiert habe ich den Hamburgersalat, weil ich ihn oft auf Instagram gesehen hatte. Ich finde die Idee, ein eher ungesundes Fast Food-Rezept gesünder nachzumachen und dann auch noch kreativ abzuwandeln total genial!

Eisbergsalat für Frische

Rundum gesund geht’s los – und zwar mit dem grünen Eisbergsalat. Der bringt nur 13 Kilokalorien pro 100 Gramm auf die Waage und schmeckt deshalb sehr leicht. Viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe stecken drin. Das macht ihn zu einem wertvollen Baustein innerhalb einer ausgewogenen Ernährung.

 

Rinderhack für Crunch

Viele Röstaromen stecken im krossen Hackfleisch, das wir in den Hamburgersalat geben. Dafür brätst du das Frischfleisch ohne Zugabe von Öl scharf an. Wichtig ist, dass du Fleisch und Pfanne zugleich erhitzt. Lege das Hack also in die kalte Pfanne und erhitze deine Herdplatte stufenweise. So kann das Fett aus dem Fleisch langsam austreten und seinen vollen Geschmack entfalten. 

Naturjoghurt für die Sauce von Hamburgersalat

Eine leckere Basis in der Hamburgersauce bildet frischer Naturjoghurt. Der spendet Eiweiße, aber wenig Fett und Kalorien. Farbe und Aroma bringen Tomatenketchup, Mayonnaise und Senf sowie Zwiebeln, Gewürzgurken, Pfeffer und Salz. Die Mayo verwende ich für dieses Rezept in fettarmer Version, denn schließlich soll der Salat am Ende auch federleicht schmecken. Zwiebel und Gurken schneide ich sehr fein, damit die Sauce möglichst homogen und geschmeidig wird.

 

Pluspunkte der Low Carb-Küche

Kaum Kohlenhydrate, dafür aber sättigende Eiweiße, Ballaststoffe und Fette – die Low Carb-Ernährung bietet vielfältige Genüsse ohne geschmackliche Kompromisse! Dieser Hamburgersalat ist das beste Beispiel: Statt Burgerbrötchen aus einfachen Kohlenhydraten, die im Körper schnell zu Zuckermolekülen zerlegt werden, kommt das Rezept low carb und leicht daher. Die Sättigung (und der Genuss!) kommen vor allem durch die Proteine aus Joghurt, Käse und Fleisch zustande. 

Anpassungen nach persönlichem Geschmack

Natürlich kannst du den Hamburgersalat nach deinen Wünschen variieren. Während mein Sohn Röstzwiebeln mag, gebe ich gleich die doppelte Portion rohe Zwiebeln drüber. Man könnte aber auch mildere Frühlingszwiebeln, angeschwitzte Schalotten oder gar keine Zwiebeln verwenden. Auch Hackfleischsorte, Käse, Salat oder Gewürzgurken sind austauschbar. Leckere Ersatzideen sind diese hier:

 

  • junger Spinat, Feldsalat und/oder Rucola statt Eisbergsalat
  • gemischtes Hack oder veggie Hack statt Rindfleisch
  • Salatgurke statt Gewürzgurken
  • Emmentaler oder Bergkäse statt Gouda und/oder Cheddar
  • Röstzwiebeln statt roten Zwiebeln
  • Schmand statt Naturjoghurt
  • veganer Joghurt statt Naturjoghurt

 

Tipp zum Servieren

Du kannst den Low Carb-Hamburgersalat auch vorbereiten und zum Kindergeburtstag, zur Schulveranstaltung, in die Firma oder das Partybuffet mitnehmen. Richte den Salat dafür zum Beispiel als Schichtsalat in einer großen Glasschüssel an. Optimal geht es in dieser Reihenfolge: Salat – Sauce – Hackfleisch – Käse – und wieder von vorn!

Leckerer low carb Hamburgersalat

No ratings yet
Hamburgersalat
  • Zeit:
    15 Minuten auf den Tisch
  • Portion(en): - 2 +
  • Kalorien p.P
    687kcal

Zutaten

    • 300 g
      Rinderhackfleisch
    • 300 g
      Eisbergsalat, feine Streifen
    • 90 g
      Reibekäse, Gouda oder Cheddar
    • 60 g
      Eingelegte Gurken, in Scheiben
    • 1 Stück
      rote Zwiebel, feine Streifen
    • 1 Prise
      Salz
    • 1 Prise
      Pfeffer

    SAUCE

    • 125 g
      Naturjoghurt
    • 50 g
      Tomatenketchup
    • 50 g
      Senf
    • 3 EL
      Mayonnaise
    • 80 g
      Eingelegte Gurken, sehr feine Würfel
    • 1 Stück
      Zwiebel, klein, in Würfel
    • 1 Prise
      Salz
    • 1 Prise
      Pfeffer

Zubereitung:

  1. 1
    Vermenge die Zutaten für das DRESSING gut.
  2. 2
    Schneide danach die Zutaten für den Salat und vermenge zum Schluss das Dressing damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating