Double Chocolate Muffins | einfaches Rezept
Weil doppelt besser hält! Hol dir hier dein Rezept für die schokoladigsten Double Chocolate Muffins.
Double Chocolate Muffins
Sie sind klein und fein, aber unglaublich aromatisch: Meine „Double Chocolate Muffins“ bringen gleich die zweifache Menge Schokolade auf die Waage!Echter Kakao und süße Schokodrops im Teig machen die Küchlein im handlichen Format zum perfekten Fingerfood für Geburtstage, Schul- und Firmenevents und Partys. Komm, ich zeige dir, wie die Double Chocolate Muffins gebacken werden:Schokolade macht glücklich!
Dieser Satz könnte von mir sein. Weshalb sonst würde ich auf die Idee kommen, ein Kuchenrezept mit doppelter Schoko-Menge zu entwickeln? In meinen Muffins steckt Backkakao mit einem hohen Kakao-Anteil, was das super schokoladige Aroma im Teig ausmacht.Getoppt wird das Ganze mit süßen Schokodrops, die in die Oberfläche der Muffins gedrückt werden und dann im Ofen zart schmelzen. Zusammen ergibt das doppelte Schokoladen-Power.Ist Kakao eigentlich gesund?
Was viele gar nicht wissen: Kakao enthält jede Menge Vitamine und Minerale. Vor allem der Gehalt an Kalzium, Eisen und Magnesium ist erwähnenswert. Diese Nährstoffe sind wichtig für starke Knochen, leistungsfähige Muskeln und den Energiestoffwechsel im Körper.Außerdem enthalten Kakaobohnen, und damit natürlich auch Kakao, die Aminosäure Tryptophan, die in unserem Gehirn in das Glückshormon Serotonin umgewandelt wird. Kakao bzw. Schokolade machen also wirklich glücklich!Suchst du noch mehr einfache Muffin Rezepte? Dann habe ich hier ein tolles Grundrezept für Muffins, welches du nach deinem eigenen Geschmack abwandeln kannst.Willst du mal etwas anderes ausprobieren, dann bereite doch einfache, herzhafte Muffins, wie meine Cheeseburger Muffins oder meine herzhaften Low Carb Muffins, zu.Welchen Kakao solltest du bei Double Chocolate Muffins verwenden?
Unverarbeitete oder wenig verarbeitete Produkte sind immer die besten. So ist es auch mit Kakao. Diesen gibt es stark oder schwach entölt. Häufig besteht klassischer Backkakao aus stark entöltem Kakao.Hier wurde das Fett aus der Kakaobohne bereits entfernt. Edler und teurer ist schwach entölter Kakao, der dieses Fett noch enthält und damit mehr Aroma liefert.Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legst, solltest du Kakao in Bio-Qualität und mit Fair Trade-Siegel kaufen.Wie funktioniert die Zubereitung ohne Butter?
Richtig gesehen: In meine Double Chocolate Muffins gebe ich keine Butter. Stattdessen kommt griechischer Joghurt mit mindestens 10 Prozent Fettanteil hinein. Der hat weniger Kalorien, spendiert aber viele Proteine und gesunde Fette. Außerdem macht er den Muffin-Teig geschmeidig und das Endergebnis saftig.Gibt es eine Alternative für Zucker?
Wenn du weitere Kalorien sparen möchtest, ohne auf den doppelten Schoko-Kick zu verzichten, kannst du eine leichtere Zuckeralternative wählen.Ich backe nicht sehr oft mit Ersatzstoffen wie Xylit oder Erythrit, weil diese für einige Menschen schwer verdaulich sind.Stattdessen eignen sich natürlicher Rohrohrzucker oder Kokosblütenzucker gut für dieses Rezept.Tipp: Es gibt übrigens auch zuckerfreie Schokodrops. Ich verwende aber die ganz normalen, weil sie im Teig gut schmelzen und einfach lecker sind. Wenn du sie über die Muffins gibst, dann drücke sie am besten etwas in den Teig hinein, damit sie nicht verbrennen. Am liebsten esse ich meine Double Chocolate Muffins lauwarm aus dem Ofen. Du kannst sie aber auch bis zu fünf Tage lagern.So hast du fast eine ganze Woche lange jeden Tag den doppelten Schoko-Kick!Die Schokoladenmuffins lassen sich auch super einfrieren und bei Bedarf einfach schnell aufbacken.Double Chocolate Muffins | einfaches Rezept
Jetzt bewerten!

-
Zeit:
15 Minuten Vorbereiten -
Portion(en): - 12 +
-
Kalorien p.P
411kcal
Zutaten
-
250 gMehl200 gZucker40 gKakao1 TLBackpulver0.5 TLSalz300 gBackfeste Schokodrops
Nasse Zutaten
-
2 StückEier180 ggriechischer Joghurt120 mlRapsöl120 mlVollmilch2 TLVanilleextrakt
Zubereitung:
-
1Heize den Ofen vor: O/U, 210℃, und bereite das Muffinblech vor, indem du die Muffinförmchen in die Aussparung legst und ggf. die Form noch fettest.
-
2Vermenge alle „Trockenen Zutaten“ miteinander.
-
3Vermenge alle „Nassen Zutaten“ miteinander.
-
4Nun vermenge nasse und trockene Zutaten vorsichtig mit einem Schaber. Nicht rühren, sondern eher „falten“ oder „umklappen“ – bis alles gut vermengt ist.
-
5Nun befülle dir Formen und backe für 5 Minuten bei 210℃ und im Anschluss bei 170℃ für weitere 14 Minuten.
-
6Die Muffins 10 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie aus der Form nimmst.
Tipps
-
Wenn du zum Schluss noch ein paar Schokodrops auf den Muffins verteilen willst, drücke sie etwas in den Teig, sonst verbrennen sie.
Weitere leckere Rezepte
7 Kommentare zu “Double Chocolate Muffins | einfaches Rezept”
Die besten Schokomuffins die ich je gemacht habe, vielen Dank für das tolle Rezept.
Schon abgespeichert… muss ich probieren
Beste und einfach rezept.vielen lieben Dank
Dann bin ich mal gespannt, ob die halten, was die Kritiken versprechen. Freu mich schon darauf.
Geht auch normaler Joghurt? Sonnenblumenöl? Anstatt Rapsöl?
Das Öl kannst du auf jeden Fall austauschen. Bei dem Joghurt – es wird sicher klappen aber durch den unterschiedlichen Fettgehalt kann das Endergebnis anderes sein. 🙂
Die werde ich auf jeden Fall ausprobieren!