Herzhafte low carb Muffins
Du suchst nach einem deftigen low carb Rezept? Dann landest du mit diesen Low Carb Muffins einen leckeren Hit!
Herzhafte Low Carb Muffins mit Käse
Diese herzhaften low Carb Muffins ohne Kohlenhydrate schmecken warm oder kalt, sind super vorzubereiten und perfekt für unterwegs, die Brotdose oder das Partybuffet.Klein, aber so fein diese Omelettemuffins
Ob als Frühstücksmuffin, Low Carb-Snack für zwischendurch, Pausenbrot oder leckere Beilage zum Hauptgericht – herzhafte Muffins sind kleine Alleskönner! Dank vielseitiger Variationsmöglichkeiten schmecken sie jedem. Außerdem kann man sie auch kalt genießen und dadurch prima vorbereiten und mitbringen. Eine weitere herzhafte Variation sind meine Cheeseburger Muffins. Meine Kinder lieben sie! Das musst du probieren.Welche Zutaten braucht man für herzhafte low carb Muffins?
Die meisten Kuchen, Brötchen und Muffins werden mit Mehl gebacken. Meine Eiermuffins kommen fast gänzlich ohne Kohlenhydrate und Mehl aus. Stattdessen bestehen sie hauptsächlich aus Eiern.Diese verquirle ich mit etwas Dinkelmehl, Milch, Gewürzen nach Geschmack und klein geschnittenen Frühlingszwiebeln.Das Mehl sorgt für etwas mehr Stabilität in den fertigen Muffins – man kann es aber auch weglassen. Auch die Milch könnte man sich theoretisch sparen, sie macht die Muffins allerdings schön fluffig.Suchst du noch mehr leckere low carb Rezepte? Hier habe ich noch eine low carb Big Mac Rolle für dich. So hast du schnelles und gesundes Fast Food!Wie lassen sich herzhafte Muffins variieren?
Bei der Zubereitung von herzhaften Muffins mit Eiern sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.Man kann so gut wie jede Zutat hineingeben und erhält ein leckeres, würziges Ergebnis. Hier sind meine liebsten Kombinationen: • Tomaten und Mozzarella• Schinken und Ananas• Salami und Pilze• Mais und Paprika• Zucchini und Kirschtomaten• Frühlingszwiebeln und Speck• Hackfleisch und Lauch• Spinat und Feta• Brokkoli• AvocadoViele der Zutaten kann man einfach klein schnippeln und roh in die Eiermasse geben. Schinken und Salami sollten natürlich geräuchert sein und das Hackfleisch angebraten werden.Auch Spinat oder Brokkoli schmecken besser vorgegart. Für eine süße Alternative habe ich meine double chocolate Muffins für dich!Welche Gewürze und Kräuter eignen sich für herzhafte Muffins?
• Salz und Pfeffer• Cayennepfeffer• Paprikapulver oder Chiliflocken• Kräutersalz• Petersilie• Knoblauch- oder Zwiebelpulver• Italienische Kräuter (Basilikum, Thymian, Rosmarin, Majoran und Oregano)• Liebstöckel• Kerbel• EstragonTipps zum Meal Prep
Ein weiterer Vorteil von herzhaften Eier- oder Omelettemuffins ist, dass man sie sehr gut vorbereiten und lagern kann. So dauert es nur wenige Minuten, bis die Zutaten zusammengerührt und im Ofen ausgebacken sind. Wer sich nicht beherrschen kann, genießt sie sofort! Alternativ kann man die kleinen Küchlein aus der Muffinform aber auch abkühlen lassen und danach für 4-5 Tage im Kühlschrank lagern. Am besten schmecken mir herzhafte low carb Muffins mit Bio-Eiern. Die haben einfach das beste Aroma und stammen zudem aus artgerechter Hühnerhaltung. Für mich sind diese Punkte den Aufpreis wert.Wann schmecken herzhafte Muffins?
Ganz ehrlich? Eiermuffins schmecken immer! Und zwar heiß aus dem Ofen, lauwarm oder auch kalt. Deshalb gibt es sie bei uns mal als proteinreiches Frühstück, mal als Low Carb-Snack zum Mittag oder auch, wenn wir bei einem Kindergeburtstag, einer Schulveranstaltung oder einer Gartenparty eingeladen sind.Herzhafte low carb Muffins
Jetzt bewerten!
-
Zeit:
15 Minuten Vorbereiten
- Portion(en): - 12 +
-
Kalorien p.P
86kcal
Zutaten
-
110 gFrühlingszwiebeln, feine Ringe
-
6 StückEier50 gDinkelmehl100 mlMilch1 PriseSalz90 gReibekäse, hier light
Zubereitung:
-
1Alle Zutaten gut miteinander vermengen.
-
2Eine Muffinform einfetten, oder eine aus Silikon verwenden.
-
3Die Eimasse verteilen.
-
4Im vorgeheizten Backofen ausbacken. U, 180°, etwa 22 Minuten
3 Kommentare zu “Herzhafte low carb Muffins”
Einfach lecker und wir machen sie oft als Beilage zum Grillen
Klasse Idee! Wird direkt morgen ausprobiert!
Gibt es bei uns oft zum Sonntagsfrühstück oder fürs Fingerfoodbuffett. Kommt sehr gut an!
Auf das Salz verzichte ich, da der Käse genug Würze hat.