Ofenpasta mit Lachs
Cremige Ofenpasta mit Lachs und Brokkoli
Cremig, würzig und unglaublich lecker: Meine Ofenpasta mit Lachs und Brokkoli schenkt heiße Genussmomente für die ganze Familie.
Alle lieben Ofengerichte
Schnelle Mahlzeiten sind im Alltag mit Kindern oder nach einem langen Arbeitstag wie ein Sechser im Lotto. Wenn man gestresst, kaputt oder angestrengt ist, aber dennoch etwas Schnelles und Gesundes essen möchte, dann passen einfache Ofengerichte, die man vielleicht schon vorbereitet hat und nur noch backen muss, besonders gut. Der frische Lachs und die leckeren Nudeln machen diesen Gemüseauflauf zu einem perfekten Wohlfühlessen.
Ein Hoch auf One Pot-Gerichte
Meine Ofenpasta mit Lachs sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch. Denn die Zubereitung geht richtig fix: Alle Zutaten werden vermengt und in einer Auflaufform gegart. Es fällt also kaum Abwasch an, was eine Menge Zeit und Wasser spart! Außerdem sind Ofengerichte tolle Meal Prep-Mahlzeiten. Du kannst den schnellen Lachs-Auflauf zum Beispiel morgens vorbereiten und in den Kühlschrank stellen. Abends brauchst du ihn dann nur in den Ofen schieben und backen. Währenddessen schnell die Nudeln kochen – fertig!
Tipp: Die doppelte Menge füllt zwei Auflaufformen und macht gleich doppelt so viele Esser satt.
So gesund sind Ofenpasta mit Lachs
Seefisch wie Lachs hat viele gesundheitliche Vorteile. Zum einen enthält Lachs die guten Omega 3-Fettsäuren, die (anders als gehärtete Fette) unsere Cholesterinwerte stabil halten und so das Herz-Kreislauf-System stärken. Außerdem bedingen die Omega 3-Fettsäuren schöne Haut und Haare. Deshalb empfehlen Ernährungswissenschaftler eine Portion Lachs pro Woche.
Grüne Power aus Brokkoli
Auch der hübsche Brokkoli punktet in Sachen Gesundheit. So bringt der Winterkohl fast nur Wasser und wenig Kohlenhydrate auf die Waage, macht aber dank vieler Ballaststoffe lange satt. Auch viele wertvolle Vitamine stecken in den grünen Röschen, darunter Vitamin C und K, B-Vitamine und Folsäure. Die Zusammensetzung ist besonders für gut für Kinder im Wachstum.
Cremige Sauce, aber bitte „light“
Richtig gelesen, die leckere Pasta-Sauce stelle ich nicht aus herkömmlicher Sahne mit 30 % Fettanteil her, sondern verwende die fettarme Light-Version. Außerdem mische ich das Ganze mit Gemüsebrühe. In dieser würzigen Flüssigkeit können das Gemüse und der Lachs wunderbar garen, ohne in Fett oder Öl zu ertrinken. Am Ende der Backzeit ist viel Wasser verdampft und es bleibt eine cremige Sahnesauce zurück – aber fettarm und kalorienreduziert!
Welche Nudeln passen zu der Ofenpasta mit Lachs?
Für mich gehören Bandnudeln zu Ofenpasta mit Lachs. Die koche ich „al dente“, dann harmonieren sie perfekt mit dem knackigen Brokkoli und der cremigen Sauce. Grundsätzlich kannst du jede Nudelsorte verwenden. Neben Pasta aus Weizen eignen sich auch Nudeln aus Dinkel oder Vollkorn.
Ofenpasta mit Lachs

-
Zeit:
15 Minuten Vorbereiten -
Portion(en): - 2 +
-
Kalorien p.P
545kcal
Zutaten
-
200 gTK Brokkoli, kleine Röschen
-
200 gLachs, kleine Würfel
-
150 mllight Sahne1 PriseSalz & Pfeffer2 ELDillspitzen150 gPasta
Zubereitung:
-
1Koche die Pasta in etwas Salzwasser al dente.
-
2Füge alle übrigen Zutaten in eine Auflaufform und bedecke diese mit einem Deckel oder mit einer Folie.
-
3U, 200 Grad, etwa 20 Minuten.
-
Du kannst auch gerne frischen Brokkoli verwenden.
Tipps