Thunfisch Wrap Pfannen Rezept
Mein Thunfisch Wrap aus der Pfanne ist ein super einfacher Snack oder proteinreicher Lunch und ist ruck zuck fertig!
Schnelle und einfache Thunfisch Wrap Pfanne
Hier teile ich mein Rezept für eine schnelle und einfache Thunfisch Wrap Pfanne, die zugleich kalorienarm und gesund ist. Wenn ich dieses Gericht zubereite, können meine Kinder es kaum noch abwarten den ersten Bissen dieser saftigen Thunfisch Wrap Pfanne zu genießen.Da sich durch Ersetzen verschiedener Zutaten wirklich jeder Geschmack treffen lässt, eignet sich das Thunfisch Rezept hervorragend für die ganze Familie. Weitere Ideen für verschiedene Zutaten findest du weiter unten im Rezept.Nicht lange zögern und ran an die Thunfisch Wrap Pfanne. Deinen Geschmack trifft es sicher auch!Thunfisch Wrap Pfanne für den Feierabend
Wenn es abends wieder schnell gehen muss, ist die Thunfisch Wrap Pfanne genau das Richtige! Sie ist reich an Proteinen und lässt sich binnen Minuten zubereiten.Die Thunfisch Wrap Pfanne eignet sich hervorragend nach einem stressigen Arbeitstag, da nicht viel Vorbereitungszeit von Nöten ist.Des Weiteren lässt sich so in einem Handumdrehen der Snack für die nächste Mittagspause in einem Abwasch mit erledigen.Warum ich meine Thunfisch Wrap Pfanne so gerne esse?
Da auch ich nicht immer Appetit auf dieselben Variationen habe, bevorzuge ich Rezepte, die sich ohne großen Aufwand umgestalten lassen.Dies ist bei meiner Thunfisch Wrap Pfanne auf jeden Fall gegeben.Um meinen Proteinhaushalt abends noch zu decken, bietet sich das Rezept für die Thunfisch Wrap Pfanne besonders gut an.Außerdem sättigt es mich für lange Zeit und ich bekomme abends keinen Heißhunger auf Süßigkeiten.Auch wenn es mal schnell gehen muss, sind meine Thunfisch Wraps in nur 15 Minuten auf dem Tisch und die ganze Familie liebt die Thunfisch Tacos.Tipps und Tricks für die Thunfisch Wrap Pfanne
Um matschig werden deiner Thunfisch Wrap Pfanne zu vermeiden, lass bei der Zubereitung die Tomaten weg, denn diese verlieren viel Flüssigkeit!So kannst du die Wraps auch noch Stunden später aus dem Kühlschrank nehmen und sie genießen oder als Meal Prep für den nächsten Tag vorbereiten.Achte außerdem beim Füllen der Thunfisch Wrap Pfanne darauf, dass du sie nicht zu voll machst.So lassen sie sich am besten wenden und die Füllung landet nicht ungewollt in deiner Pfanne.Wenn du diese Tipps beachtest, sollte deiner Thunfisch Wrap Pfanne nichts mehr im Wege stehen und sie gelingen garantiert!Alternative Zutaten für meine Thunfisch Wrap Pfanne
Um deine Thunfisch Wrap Pfannen Füllung vegetarisch zu gestalten, ersetze den Thunfisch einfach mit Coleslaw.Damit wird dein Wrap noch eine ganze Ecke saftiger.Außerdem kannst du ganz einfach Eier, Avocado, Kidneybohnen oder geriebene Karotten zu deiner Füllung hinzufügen.Denn auch Thunfisch und Ei lassen sich gut zusammen Kombinieren.Wenn dir der Wrap noch immer nicht saftig genug erscheint, bestreiche ihn vorher mit einer dünnen Schicht Frischkäse oder mit Mayonnaise!Damit sollten selbst trockene Wraps zu einer saftigen Angelegenheit werden.Falls du jedoch noch mehr Vielfalt brauchst, probiere doch auch mal den populären Big Mac Wrap, den frischen Gemüse Wrap, oder meine Frühstückswraps für den perfekten Start in den Tag!Aus diesen Zutaten wird die Thunfisch Wrap Pfanne gemacht
- Wraps: Für die Thunfisch Wrap Pfanne fiel meine Wahl auf Weizen Tortilla Wraps. Wenn du jedoch lieber Vollkorn Wraps nutzen möchtest, kannst du dies natürlich auch.
- Thunfisch: Ich habe für meine Thunfisch Wrap Pfanne Thunfisch im eigenen Saft verwendet. Wenn du aber lieber Thunfisch in Öl verwenden möchtest, um noch mehr Geschmack in deine Wraps zu bekommen, kannst du dies auch machen. Beachte dabei aber, dass Thunfisch im eigenen Saft kalorienärmer ist.
- Rucola: Achte beim Kauf deines Rucolas schon im Einkaufsladen auf die Qualität! Es kommt des Öfteren vor, dass Rucola bereits im Laden nicht mehr sonderlich schön beziehungsweise bereits etwas „matschig“ ist. Ich kaufe meinen Rucola am liebsten auf dem Wochenmarkt, da ist es mir bislang noch nicht passiert.
- Käse: Grundsätzlich kannst du jede Art von Reibekäse verwenden, zum Beispiel: Mozzarella, Cheddar oder Gouda. Das kannst du ganz einfach auf deinen individuellen Geschmack anpassen. Ich habe meine mit selbst geriebenem Gouda zubereitet.
So bereitest du die Thunfisch Wrap Pfanne zu
Schritt 1
Als erstes bereitest du die Füllung zu. Nehme dir dafür einfach Mais, Thunfisch sowie Frühlingszwiebeln, vermenge diese und würze sie je nach Belieben mit Salz und Pfeffer.Schritt 2
Nun erhitzt du eine Pfanne, lege den ersten Wrap hinein und fange an, mit Käse auf einer Seite des Wraps zu schichten. Auf dem Käse verteilst du deine zubereitete Füllung. Auf die Füllung kommt dann der Rucola, die Tomaten und zum Schluss noch einmal etwas Käse.Schritt 3
Wenn du mit dem Schichten deiner Thunfisch Wrap Pfanne fertig bist, klappst du die andere Seite um und brätst sie auf mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun an.Schritt 4
Ab jetzt wiederholst du diese Schritte mit den nachfolgenden Wraps. Guten Appetit!Meine Thunfisch Wrap Pfanne ist…
- Ein High Protein Abendessen
- Schnell und einfach zubereitet
- Eine leckere Alternative zu Klassischen Hühnchen Wraps
- Besonders saftig und frisch
Thunfisch Wrap Pfannen Rezept
Jetzt bewerten!

-
Zeit:
15 Minuten auf den Tisch -
Portion(en): - 2 +
-
Kalorien p.P
378kcal
Zutaten
-
2 StückWraps60 gReibekäse40 gRucola1 StückTomaten, in Scheiben
Füllung
-
100 gMais100 gThunfisch2 StückFrühlingszwiebeln, feine Ringe1 PriseSalz & Pfeffer
Zubereitung:
-
1Vermenge die Zutaten für die Füllung.
-
2Leg einen Wrap in eine Pfanne und schichte den Käse, dann die Füllung, dann Rucola, dann die Tomaten und zum Schluss noch einmal etwas Käse.
-
3Klappe nun die andere Seite um und brate auf mittlerer Hitze goldbraun von beiden Seiten.
-
4Wiederhole alles mit dem zweiten Wrap.
Tipps
-
Wenn du mehrere zubereiten möchtest oder den Wrap später essen möchtest, dann lass die Tomaten zunächst weg, denn diese verlieren viel Flüssigkeit.
Weitere leckere Rezepte
16 Kommentare zu “Thunfisch Wrap Pfannen Rezept”
Sehr lecker geworden! Dachte erst, dass sie vielleicht zu trocken werden, aber siebenten sehr saftig und knusprig 🙂
Sehr lecker als Mittagessen!
Die waren bzw sind mega lecker 😋 Wurden hier schon mehrmals gemacht.
Mega lecker und super schnell gemacht und überhaupt nicht trocken obwohl keine Soße enthalten ist !😍🤤
Das hört sich lecker an, wurde6ich gerne probieren 😋
Soooo lecker kann ich nur empfehlen😋😋😋😋
Das werde ich mal ausprobieren – hört sich lecker an!
Das vereint alles was ich liebe – mache ich definitiv mal nach!
Super lecker und super für die Tage wo es mal wieder schneller gehen muss. Kann ich nur empfehlen.
Hey, dieses Rezept habe ich schon gemacht und es ist super lecker. Mein Mann war auch sehr begeistert.
Lg
Mit dieser Seite habe ich angefangen, mich überhaupt an Wraps zu wagen. Ich dachte immer, Wraps müssten prall gefüllt und schlecht zu Händeln sein 😀
Aber ich wurde eines besseren belehrt, kleine feine Stücke, mit ausgewählten Zutaten, die man immer schnell bei der Hand hat, knusprig dünn aus der Pfanne. Nie wieder anders.
Die Wraps sind wirklich lecker! Danke auch für den Tipp zwecks der Tomaten, ich lasse diese inzwischen weg, wenn ich die restlichen Wraps am nächsten Tag in die Arbeit mitnehme und so sind mir die Wraps noch nie „verwässert“.
Ich liebe diese Wraps einfach. Ich mache sie so oft 😍
Diese Wrap Idee ist wirklich klasse. Einfach und soooo lecker. Danke dir 😋
Deine Wraps sind Klasse. Schon einige Varianten ausprobiert. ☺
Mit Tunfisch hab ich sie noch nicht gemacht, aber bei diesem leckeren Rezept werde ich das garantiert probieren😀👍🏻