Knusprige Brötchen selber backen (gelingsicher)
Wolltest du schon immer mal deine eigenen Brötchen backen? Dann werden dir mit diesem Rezept garantiert knusprige Brötchen selber backen geht nämlich ganz einfach! Ran an das Rezept und backe deine eignen knusprigen Brötchen schnell und einfach.
Ganz einfach knusprige Brötchen selber backen
Wolltest du schon immer mal Brötchen selbst backen? In diesem Rezept zeige ich dir, wie du schnell und einfach 12 leckere knusprige Brötchen selber backen kannst.Für das Rezept zum Brötchen selber backen benötigst du nur wenige einfache Zutaten wie Dinkelmehl, Haferflocken und Hefe. Hinzu kommen Karottenstreifen, Olivenöl und Chiasamen. So backen sich die leckeren Brötchen quasi selbst über Nacht.Außerdem kannst du bei den Brötchen zum selber backen deine Zutaten selbst bestimmen und weißt genau was drin ist. Mache deinen Liebsten doch eine Freude und backe deine Sonntagsbrötchen einfach selbst!Ist es günstiger, Brötchen selber zu backen?
Generell ist es für mich persönlich immer die bessere Alternative, selbst zu kochen oder zu backen, als fertig gekaufte und verarbeitete Lebensmittel zu konsumieren. Koche oder backe ich mein Essen selbst, kann ich die Zutaten dafür selbst bestimmen und weiß genau was drin ist.Natürlich ist das selber Backen aber auch immer ein Zeitaufwand. Hinzu kommen Kosten für Wasser und Strom, denn auch diese Rechnungen müssen bezahlt werden.Ich habe das Ganze mal für dich ausgerechnet und herausgekommen sind ca. 3,50 € für 12 Brötchen. Ich finde diesen Preis für Körnerbrötchen sehr günstig, da diese ca. 1€ beim Bäcker kosten. Zudem kannst du für die Brötchen zum selber backen auf reine Bio Zutaten zurückgreifen, wenn du möchtest.Bist du jetzt so richtig ins Backfieber gekommen? Dann backe auch deine eigenen Burger Buns, ein einfaches Brot oder einen schönen Brotkranz.Wie bekomme ich meine Brötchen extra knusprig?
Magst du deine Brötchen besonders knusprig, dann habe ich hier einen Trick für dich! Öffne einfach nach der Hälfte der Backzeit die Ofentür, sodass der Dampf im Backofen entweichen kann. So verlässt das Kondenswasser den Backofen und die Brötchen sollten eine herrlich knusprige Krone bekommen. So war es bisher immer der Fall bei meinem Backofen. Probiere den Trick doch direkt mal aus und schreibe mir, ob er auch bei dir funktioniert!Wie bekomme ich alte Brötchen wieder knusprig?
Sind deine Brötchen vom Vortag schon weich geworden und du möchtest sie gerne wieder knusprig bekommen, bist du hier genau richtig. Sogar noch ältere Brötchen oder auch Brot bekommst du wieder richtig knusprig. Du fragst dich, wie? Bestreiche die Brötchen oder das Brot mit ein wenig Wasser und gebe sie anschließend wieder in den Backofen. In diesem sollten sie dann für wenige Minuten backen und wieder knusprig werden.Diese Zutaten kommen in die knusprigen Brötchen:
- Dinkelmehl: Dinkelmehl enthält statt Weizenmehl mehr und höherwertiges Eiweiß sowie einen höheren Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen. So wird Dinkelmehl von Jahr zu Jahr beliebter. Es lässt sich dabei ähnlich wie Weizenmehl verarbeiten, ist jedoch bekömmlicher. Generell kannst du Weizenmehl auch 1:1 mit einem Dinkelmehl austauschen.
- Hefe: Sie sorgt nicht nur dafür, dass der Teig schön aufgeht, sondern sie entwickelt auch Aromastoffe, welche für den besonderen Geruch und Geschmack von Hefeteig sorgen. Für die knusprigen Brötchen habe ich frische Hefe verwendet. Du kannst diese jedoch mit Trockenhefe ersetzen. Ein Würfel Frischhefe entspricht dabei 2 Päckchen Trockenhefe.
- Karotten: Karotten machen die Brötchen von innen besonders saftig. Ich persönlich liebe die kleinen Möhrenstücke in Körnerbrötchen. Bist du kein Fan davon, kannst du sie aber auch einfach weglassen.
- Haferflocken: Für die Brötchen zum selber machen habe ich zarte Haferflocken verwendet. Magst du es gerne körniger, kannst du auch grobe Haferflocken verwenden oder diese zuvor in einem Mixer zerkleinern.
So werden die knusprigen Brötchen gemacht:
Schritt 1
Vermenge im ersten Schritt Wasser und Hefe, um die Hefe im Wasser zu lösen. Gebe anschließend Karotten und Olivenöl dazu sowie alle weiteren Zutaten.Schritt 2
Anschließend kannst du alles mit einem einfachen Kochlöffel vermengen. Anschließend solltest du die Masse mit den Fingern weitere 3 Minuten kneten. Wundere dich nicht, wenn der Teig sehr klebrig ist.Anschließend solltest du den Teig mit Frischhaltefolie umwickeln und über Nacht ruhen lassen. Lege ihn dafür an einen dunklen Ort bei Zimmertemperatur.Schritt 3
Am nächsten Tag kannst du mit einem nassen Löffel die einzelnen Brötchen abteilen und anschließend in den Samen wälzen. Der Teig sollte dabei für ca. 12 Brötchen reichen.Schritt 4
Die rohen Brötchen kannst du dann auf ein Backblech mit Backpapier geben und bei 210 Grad O/U in den Ofen schieben. Nach ca. 25-30 Minuten sollten die Brötchen dann goldbraun und knusprig sein.Knusprige Brötchen selber backen (gelingsicher)
Jetzt bewerten!

-
Zeit:
15 Minuten Vorbereiten -
Portion(en): - 12 +
-
Kalorien p.P
365kcal
Zutaten
-
600 mlWasser15 gfrische Hefe, frisch200 gMöhren, in sehr feine Streifen50 gOlivenöl50 gChiasamen200 gHaferflocken, fein650 gDinkelmehl, 630er2 TLSalz
Topping
-
4 ELChiasamen4 ELSonnenblumenkerne
Zubereitung:
-
1Wasser und Hefe vermengen.
-
2Karotten & Olivenöl dazu geben.
-
3Alle weiteren Zutaten dazu geben.
-
4Alles gut vermengen. Zuerst mit einem Kochlöffel, dann 3 Minuten mit den Fingern. Der Teig klebt sehr, nicht wundern.
-
5Über Nacht ruhen lassen (mit Frischhaltefolie, Zimmertemperatur)
-
6Mit einem nassen Löffel Portionen abteilen.
-
7In Samen wälzen und auf ein Backblech (mit Backpapier) geben.
-
8O/U, 210 Grad, kein Kneten des Teiges nach der Ruhephase, 25-30 Minuten backen.
Weitere leckere Rezepte
17 Kommentare zu “Knusprige Brötchen selber backen (gelingsicher)”
Die Brötchen sind echt mega lecker! So spart man sich am Sonntag in der Früh den Gang zum Bäcker.
Auch die Brötchen werde ich auf meine Wochenend-Liste packen 🤩
Schon einmal gebacken und super gelungen. Saftig und einfach nur lecker!
Diese Brötchen sind der absolute mega Hammer. Wenn ich die mache, dann kommt die ganze Familie (also wirklich alle) und jeder will noch welche mit heim nehmen. Unglaubliches Rezept!
Hi! Ich hab diese Brötchenschon nachgebacken und es war wirklich super einfach und einfach nur lecker! Kommen ab jetzt öfter auf den Frühstückstisch! Danke für deine tollen Rezepte!
Liebe Grüße Linda*
Hey, ich backe seit einer Weile mein Brot/Brötchen selbst und bin vor kurzem auf dein Rezept gestoßen. Die probiere ich demnächst auch mal aus.
Yami. Suuuper lecker 😋😋
Schon ganz oft gemacht, super lecker. Auch toll zum Einfrieren geeignet. Immer frische Brötchen
Hab schon länger nach so einem Rezept gesucht. Sieht super aus und sind wie es aussieht leicht zu machen. Werd ich später direkt in Angriff nehmen
Die Brötchen backe ich jeden Sonntag zum Frühstück und bisher kamen sie überall sehr gut an!
Das beste Rezept für mich auf diesem Blog!
Super leckere Brötchen. Sie sind nicht so kompakt wie manche Brötchen. Sind fluffig und knusprig. Danke für das leckere Rezept!
So lecker und ganz einfach und schnell gemacht 👌🏼
Dieses Rezept wird demnächst ausprobiert!
Einfach und lecker!
Diese Brötchen gibt es gleich bei uns zum Osterfrühstück.
Die lieben wir, besondern mit Kürbiskernen als Topping 🙂 Gibt es jeden Sonntag bei uns.
Sehr lecker, schmecken sogar am nächsten und übernächsten Tag noch besser
Klebriger Teig, aber lohnt sich! Fluffig, lecker!