Bolognese Gnocchi

    Gericht: Kartoffeln, One Pot
    Land & Region: Kartoffeln, One Pot
Probiere mein einfaches Rezept für Bolognese Gnocchi aus der Pfanne – ein Lieblingsrezept für die ganze Familie!

Bolognese Gnocchi

„Viva Italia“ oder auch „Viva Gnocchi à la Bolognese“! Als riesen Fan der mediterranen Küche bin ich immer wieder auf der Suche nach Variationsmöglichkeiten leckerer Klassiker. Warum nicht mal Bolognese-Sauce anders servieren als üblich? Herausgekommen ist diese köstlichen Bolognese Gnocchi aus der Pfanne. Das ist der Geschmack von Liebe, Fernweh und Urlaub!

Schnelles Essen für die ganze Familie

In 15 Minuten nach Italien? Kein Problem mit diesem Bolognese Gnocchi Rezept. Die einfache Zubereitung passt auch in einen hektischen Familienalltag und die Zutaten schmecken Klein und Groß. Wenn du also auf eine kurze Auszeit Lust hast und geschmacklich ans Mittelmeer reisen möchtest, dann ist dieses Pfannengericht genau das Richtige.

 

Wo kommt die Bolognese her?

Italien ist der Ursprung der echten und originalen Bolognese-Sauce für Pasta. Ihren Namen hat sie von der norditalienischen Stadt Bologna geerbt. Allerdings heißt das Traditionsgericht in seinem Heimatland nicht Sauce Bolognese, sondern „ragù alla bolognese“. Das bedeutet soviel wie „Schmorfleisch im Topf aus Bologna“. Die Italiener sehen Bolognese also nicht als Sauce an, sondern als aufwendiges Fleischgericht. Auch wenn das Ragout traditionell eher nicht mit Gnocchies serviert wird, lieben wir die Kombination!

Welches Fleisch eignet sich für Bolognese?

Hack ist eine der Hauptzutaten einer guten Bolognese. Im ursprünglichen Ragout schmorten sogar ganze Stücke von Rind und Schwein. Ich verwende gern gemischtes oder reines Rinderhackfleisch. Erstens muss dies nicht ewig lange garen, und zweitens ergibt es ein feineres Ergebnis in der Gnocchi-Pfanne.

Tipp zum Fleischkauf: Wenn du wie ich auf Qualität achtest, dann nimm am besten Hackfleisch aus biologischer Erzeugung und aus der Region. So gehst du sicher, dass die Tiere unter den bestmöglichen Bedingungen gehalten und geschlachtet wurden.

Welches Gemüse kommt in die Bolognese Gnocchi?

Bunt, bunter, Gnocchi-Pfanne! In diese besondere Bolognese kommt ein ganzer Regenbogen an Gemüse und Kräutern, darunter Zwiebeln und Knoblauch, Möhren, Tomaten, Basilikum und Oregano. Die goldenen Gnocchi runden das hübsche Gericht ab.

 

Was sind eigentlich Gnocchi?

Ein toller Geschmack und ein besonderes Mundgefühl machen Gnocchi aus. Die kleinen Teiglinge aus Kartoffeln und Weizen sind eine leckere Alternative zu Nudeln oder Reis. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl sehr guter fertiger Gnocchi im Supermarkt. Ich habe immer eine Packung davon im Haus, falls mich der Heißhunger auf Bolognese Gnocchi überkommt.

 

Und so funktioniert die Zubereitung von Bolognese Gnocchi:

Als erstes packst du deine Kartoffelgnocchi aus und röstest sie in etwas Öl goldbraun. Stelle sie zur Seite und braten danach das Hackfleisch scharf an. Danach gibst du Tomatenmark und Zwiebeln hinzu, lässt beides etwas mitrösten und fügst dann die übrigen Zutaten hinzu. Lasse das Ganze aufkochen und dann bei mittlerer Hitze für 15 Minuten garen. Sobald die Zeit um ist, dürfen die Gnocchi zurück in die Pfanne. Mit frischem Basilikum garnieren und heiß genießen. 

Bolognese Gnocchi

No ratings yet
Bolognese Gnocchi
  • Zeit:
    15 Minuten Vorbereiten
  • Portion(en): - 3 +
  • Kalorien p.P
    533kcal

Zutaten

    • 600 g
      Gnocchi, Kühlregal
    • 200 g
      Rinderhackfleisch
    • 1 Stück
      Zwiebeln, feine Würfel
    • 1 Stück
      Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 Stück
      Möhren, fein geschnitten
    • 1 EL
      Tomatenmark
    • 1 Prise
      Zucker
    • 200 g
      gehackte Tomaten
    • 150 ml
      Wasser

    Gewürze

    • 1 TL
      Salz
    • 1 Prise
      Pfeffer
    • 1 TL
      Oregano, getrocknet
    • 1 Prise
      Basilikumblatt, frisch

Zubereitung:

  1. 1
    Brate die Gnocchi goldbraun an.
  2. 2
    Brate das Fleisch an und füge das Gemüse hinzu und 2 Minuten mit braten.
  3. 3
    Dann das Tomatenmark mit anbraten.
  4. 4
    Alle übrigen Zutaten hinzufügen und einmal aufkochen, dann bei mittlerer Hitze 15 Minuten garen.
  5. 5
    Die Gnocchi und den frischen Basilikum unterheben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating