Käse-Lauch-Suppe Rezept mit Hackfleisch
Käse-Lauch-Suppe
Wenn der Herbst langsam Einzug hält, dann wird es Zeit für Suppen. Meine deftige Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch und Kartoffeln wärmt an kalten, grauen Tagen. Und dank Gemüsebrühe, Schmelzkäse und Crème fraîche wird die Suppe super reichhaltig und sättigend. Einfach rundum lecker!
Einkaufsliste für Käse-Lauch-Suppe
- 200 g Rinderhackfleisch und 1 EL Öl
- 200 g Lauch (1-2 Stangen), feine Ringe
- 300 g Kartoffeln, kleine Würfel
- 340 ml Brühe
- 70 g Crème fraîche
- 50 g Schmelzkäse
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
Wie schmeckt Käse-Lauch-Suppe?
Kannst du es schon riechen? Käse-Lauch-Suppe duftet einfach unwiderstehlich nach gebratenem Hack und würzigem Schmelzkäse. Der Geruch macht unseren Sinnen Appetit, der Geschmack aber verführt sie in den Himmel! Wenn du einmal Käse-Lauch-Suppe gekocht hast, wirst du es automatisch immer und immer wieder tun. Die Aromen sind in diesem Gericht besonders facettenreich und alles in allem sehr herzhaft.
Welches Fleisch für Käse-Lauch-Suppe?
Ich finde, Rinderhack passt am besten in die Käse-Lauch-Suppe. Das harmoniert sehr gut mit der würzigen Sauce. Du kannst aber natürlich auch gemischtes oder reines Schweinehackfleisch verwenden. Wichtig ist nur, dass du das Fleisch scharf anbrätst, damit sich darin möglichst viele Röstaromen bilden. Denn die machen am Ende den Geschmack der Suppe aus.
Wie wird die Käse-Lauch-Suppe würzig?
Schmelzkäse und Crème fraîche machen die Suppe cremig. Die Basis dafür bildet Gemüsebrühe. Sie ist auch für den herzhaften Grundgeschmack verantwortlich, der so hervorragend mit dem Lauch, den Kartoffeln, dem Fleisch und dem Käse harmoniert. Schmelzkäse ist relativ salzreich, deshalb solltest du beim Würzen der Suppe vorsichtig sein und zwischendurch abschmecken. Neben Salz kommen lediglich Pfeffer und Muskatnuss hinein.
Käse-Lauch-Suppe zubereiten in nur zwei Schritten:
Brate das Hackfleisch in einem großen Topf scharf an und gib erst danach Öl und Lauch hinzu.
Schwitze den Lauch an, füge dann alle übrigen Zutaten hinzu und lass das Ganze kochen. Bis die Kartoffeln gar sind, dauert es etwa 15 Minuten. Servieren und genießen.
Tipp: Du kannst Käse-Lauch-Suppe auch vegetarisch zubereiten! Dafür einfach das Fleisch weglassen und etwas mehr Lauch oder eine Fleischalternative wie zum Beispiel Räuchertofu verwenden.
Käse-Lauch-Suppe durchziehen lassen – ja oder nein?
Tatsächlich entwickeln viele Gerichte nach ein paar Stunden oder am nächsten Tag ein besonders feines Aroma. Das liegt daran, dass die Zutaten durchziehen und sich miteinander verbinden können. Auch bei der Käse-Lauch-Suppe ist dies der Fall. Sie schmeckt am besten, wenn sie einmal abkühlen durfte.
Käse-Lauch-Suppe Rezept mit Hackfleisch

-
Zeit:
15 Minuten Vorbereiten -
Portion(en): - 2 +
-
Kalorien p.P
726kcal
Zutaten
-
200 gRinderhackfleisch1 ELÖl200 gLauch, feine Ringe300 gKartoffeln, feine Würfel340 mlBrühe70 gCreme fraiche50 gSchmelzkäse1 PriseSalz1 PrisePfeffer1 PriseMuskatnuss
Zubereitung:
-
1Brate das Hackfleisch in einem Topf scharf an und gib erst danach das Öl und den Lauch hinzu.
-
2Wenn alles angeschwitzt ist, füge alle übrigen Zutaten hinzu und lass alles kochen bis ist gar ist (etwa 15 Minuten).
Tipps
-
Besonders gut schmeckt sie auch ein paar Stunden später.
Weitere leckere Rezepte