Quetschkartoffeln
Platt gedrückte Kartoffeln sind unsere neue Lieblingsbeilage! Klick hier für das einfache Rezept für knusprige Quetschkartoffeln.
Quetschkartoffeln
Knusprig, schnell und einfach? Prima, meine Quetschkartoffeln erfüllen gleich alle drei Kriterien! Die „smashed potatoes“ sind dank Pesto und Käse nicht nur herzhaft und crunchy, sondern sehen auch sehr appetitlich und lecker aus!Trend aus den USA
Wenn jemand weiß, wie man Kartoffeln zubereitet, dann sind es wohl die Amerikaner. In kaum einem anderen Land gibt es so viele Spezialitäten mit Erdäpfeln.Der Klassiker sind natürlich Pommes. Gekocht, gebacken, gebraten oder frittiert – der Fantasie sind scheinbar keine Grenzen gesetzt. Smashed Potatoes oder Quetschkartoffeln gehören zu den neueren Spezialitäten.Drück’ das Glück
Für Smashed Potatoes werden Kartoffeln zunächst mit Schale gekocht und dann auf ein geöltes Backblech gegeben und mit einem Glas oder Stampfer zerdrückt. So entsteht eine ungleichmäßige Oberfläche, die im Ofen goldbraun und knusprig ausbackt. Eine würzige Marinade, Pesto und Käse überbacken das Ganze und sorgen für einen kräftigen Geschmack.Die richtige Kartoffelsorte für Quetschkartoffeln
Am besten eignen sich junge Kartoffeln mit Schale. Die haben auch bereits die perfekte Größe für Quetschkartoffeln. Je stärker du die Knollen drückst, desto größer wird ihre Oberfläche und desto knuspriger backen sie aus.Marinade macht den Crunch
Wichtig für Quetschkartoffeln ist auch die Marinade. Die Kombination aus Öl und Salz bedingt die finale Textur der Knollen. Denn durch Öl werden Oberflächen im Ofen heißer und backen knuspriger aus. Das Salz entzieht dem Gemüse unterdessen Wasser, was den Crunch noch verstärkt.Pesto und Käse für Geschmack
Nach dem Quetschen werden die Kartoffeln mit etwas Reibekäse und rotem Pesto überzogen. Pesto Rosso besteht aus Tomaten und Pinienkernen. Es ist besonders würzig und harmoniert perfekt mit dem Käse. Und mal ehrlich, ist nicht alles, was eine Käsekruste hat, unwiderstehlich?Anmerkung: Der Käse kommt erst fünf Minuten vor Ende der Backzeit auf die Kartoffeln. Sonst würde er verbrennen. Das Pesto gibst du am besten erst nach dem Backen drauf, auch dieses würde sonst schnell dunkel werden.Weitere Varianten
Serviere deine Quetschkartoffeln mit Quark, Gemüse oder wie hier mit Rotkohl!Ganz viel Geschmack und würze bringen dir auch meine Batata Harra Kartoffelwürfel oder mein Kartoffelgulasch.Tipp zum Backen von Smashed Potatoes
20 Minuten im Ofen reichen, dann sind die Quetschkartoffeln goldbraun und bereit zum Genießen. Je länger du sie im Ofen lässt, desto knackiger werden sie. Orientiere dich hier einfach an deinem persönlichen Geschmack.Quetschkartoffeln servieren
Ehrlich gesagt, esse ich meine Smashed Potatoes immer pur. Denn die Kombi aus Ofenkartoffel, Pesto und Käse ist so geschmackvoll, dass ich weder eine Sauce noch einen Dip benötige.Du kannst Quetschkartoffeln aber natürlich auch als würzige Beilage zum Grillen oder als Snack beim Kinoabend mit der Familie servieren. Auch mit Salat essen wir die Ofenkartoffeln sehr gerne!Quetschkartoffeln
Jetzt bewerten!

-
Zeit:
15 Minuten Vorbereiten -
Portion(en): - 4 +
-
Kalorien p.P
374kcal
Zutaten
-
650 gKartoffeln, mit Schale gekocht
-
100 gReibekäse4 ELPesto, Rosso
Marinade
-
4 ELÖl, (geht auch mehr)
-
1 TLSalz
-
1Verteile etwas Öl auf dem Backblech.
-
2Lege die Kartoffeln mit etwas Abstand auf das Belch.
-
3Zerdrücken sie mit einem Stampfer/ Unterseite eines Glases.
-
4Verteile die Marinade darauf. O/U, 210° 20 Minuten, je länger du sie backst desto knackiger werden sie (kannst du ruhig bis 45 Min. ausreizen) .
-
5In den letzten 5 Minuten noch etwas Käse darüber verteilen und goldbraun backen.
-
6Das Pesto ganz zum Schluss verteilen.
9 Kommentare zu “Quetschkartoffeln”
Ausprobiert und für gut befunden! Super fix gemacht!
Schon mehrmals gemacht Super lecker
Meine kleine Tochter liebt sie einfach .Sehr lecker und ne super Alternative zu pommes
Danke für dieses Rezept. Bin schon länger auf der Suche nach einem „anderen, neuen“ Rezept mit Kartoffeln. Und das hört sich echt lecker an☺️
Dank dir habe ich die Kartoffeln ausprobiert und ich liebe sie! Danke für das Rezept.
Schon so oft gemacht… und sooo lecker. Nur zu empfehlen für übrige Kartoffen.
Sehr lecker und tolle Resteverwertung. Schon öfter gemacht und immer etwas unterschiedlich. Mal ohne Pesto, mal ohne Käse oder auch die Marinade abgewandelt. Schmeckt immer super lecker
Quetschis sind ja echt die beste Erfindung. Gibt es hier sehr oft
Hatte vom Raclette noch Kartoffeln übrig und ein Rezept gesucht, das schnell und einfach ohne viel Schnickschnack geht. War super lecker