Schneller saftiger Schokokuchen (Grundrezept)
Dieser schnelle saftige Schokoladenkuchen mit leckerer Schokoladenglasur ist einfach so lecker – und so einfach gemacht!
Der beste Schokokuchen der Welt
Darf ich vorstellen: Mein schneller, saftiger Schokokuchen! Dieser schnelle Schokokuchen wird von vielen Followern geliebt und das nicht ohne Grund, denn einen so saftigen Schokokuchen habe ich selten gegessen. Der beste Schokokuchen der Welt ist dabei unglaublich schokoladig und gelingt einfach immer. So wurde er zu einer meiner beliebtesten Kuchen, denn ein klassisches Schokoladenkuchen Rezept kann doch jeder mal gebrauchen.Mit einer leckeren Schokoladenglasur und nur mit Backkakao erhält der Kuchen eine extra Schokoladennote. Dazu ist er nicht so trocken wie andere Rührkuchen und ist so einfach gemacht.Besonders leicht gelingt dir der leckere, saftige Schokoladenkuchen, indem du die Zutaten in zwei Kategorien einteilst - einmal in trockenen Zutaten und einmal in nasse Zutaten. Anschließend kannst du den Teig einfach in eine Kastenform oder Springform geben und backen.So einfach und saftig hast du bestimmt noch keinen Schokokuchen gebacken. Also überrasche doch noch heute deine Liebsten mit diesem saftigen Schokokuchen Rezept!So wird dein Schokokuchen besonders saftig
Ich persönlich finde aufwendige Rezepte immer schwierig. Deswegen freue ich mich hier, dir diesen schnellen saftigen Schokokuchen zeigen zu können. Das Besondere an meinem Rezept ist also die einfache Zubereitung. So gelingt der klassische Rührteig immer und ist himmlisch saftig. Wenn du den Kuchen extra saftig haben möchtest, dann solltest du Öl statt Milch verwenden. Hierfür solltest du ein Verhältnis von 0,8 zu 1 wählen, denn durch die Zugabe von Öl werden Backwaren besonders saftig und bleiben nass und soft.Zudem solltest du die Backzeit nicht überschreiten. Lieber solltest du mit dem Stäbchentest 10 Minuten vorher einmal kontrollieren, ob der Kuchen schon gar ist. So verhinderst du eine zu lange Garzeit und der Kuchen wird trocken. Außerdem habe ich noch mehr saftige Rührkuchen für dich! Wie wäre es mit dem weltbesten Marmorkuchen, dem saftigen Bananenkuchen oder einem erfrischenden Zitronenkuchen?Bei wieviel Grad muss ein Schokokuchen backen?
Der Schokokuchen sollte bei 170 Grad Umluft in den Ofen. Hat dein Backofen keine Umluftfunktion, kannst du ihn ebenfalls bei 180 Grad Ober- Unterhitze backen. So wird der Schokokuchen nicht zu heiß gebacken und ist besonders saftig.Wo solltest du den schnellen Schokokuchen aufbewahren?
Um deinen Kuchen so richtig lange frisch zu halten, solltest du auf ein paar Dinge achten. Zuallererst sollte der Kuchen in einem luftdichten Gefäß verschlossen werden. So verhinderst du, dass der Kuchen austrocknet. Zusätzlich schützt auch die Glasur den Kuchen vor dem Austrocknen, da der Teig von der Schokohülle ummantelt wird. Außerdem solltest du den Kuchen an einem Stück in einer Dose aufbewahren. Bereits geschnittene Stücke werden nämlich schneller trocken.Dazu solltest du den Kuchen nicht an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst ihn jedoch in einem Gefrierbeutel einfrieren und so ca. 3 Monate lang lagern.Zu welchem Anlass passt der schnelle, saftige Schokokuchen?
Ich backe den saftigen Schokokuchen besonders oft für ein schnelles Kaffeekränzchen mit Freunden. Hier passt der einfache Schokokuchen immer gut, wenn es schnell gehen soll und trotzdem immer schmeckt.Viele meiner Freundinnen haben mich dabei nach dem Rezept für den unglaublich saftigen Schokokuchen gefragt und waren erstaunt, wie schnell das einfache Schokokuchen Rezept zubereitet ist. Anschließend habe ich den saftigen Schokokuchen mit Schokoglasur in der Kita mitgebracht und siehe da, er war gleich als erstes weg. Du kannst das Schokokuchen Rezept einfach und saftig, also zu jedem Anlass backen und deinen Gästen schmeckt der einfache Schokokuchen garantiert!Diese Zutaten kommen in den Schokokuchen:
- Mehl: Für dieses saftige Schokokuchen Rezept habe ich ein einfaches Weizenmehl verwendet. Willst du jedoch auf Weizenprodukte verzichten, kannst du auch Dinkelmehl verwenden. Dieses lässt sich dabei 1:1 mit dem Weizenmehl austauschen.
- Butter: Bevor du die Butter mit den restlichen Zutaten vermengst, solltest du sie zuvor aus dem Kühlschrank holen und warten, bis sie Zimmertemperatur hat. Andernfalls kann sich die zu kalte Butter nicht mit den restlichen Zutaten verbinden und du bekommst Butterklümpchen im Teig.
- Backkakao: Backkakao ist nicht gleichzusetzen mit gewöhnlichem Kakao. Doch was ist der Unterschied zwischen Kakao und Backkakao? Bei Backkakao handelt es sich um einen Rohkakao, der ohne Zusätze und Zucker daherkommt. Daher schmeckt er intensiver und ist nicht süß.
- Sahne: Die Sahne wird vorsichtig mit der Zartbitter-Kuvertüre gemischt. Hierdurch lässt sich die Kuvertüre im Anschluss besser auf dem Kuchen verstreichen und bekommt eine schönere Konsistenz. Außerdem verhindert sie, dass die Schokolade anbrennt. Du solltest sie also auf keinen Fall weglassen.
Wie wird der Schokokuchen gemacht?
Schritt 1
Heizte zuerst deinen Backofen auf 170 Grad Umluft vor. Anschließend kannst du zur Vorbereitung bereits die Backform mit etwas Butter einfetten, damit sich der Kuchen später gut aus der Form lösen lässt.Schritt 2
Hierfür verwendest du am besten einen Pinsel oder verteilst die Butter mit einem Stück Küchenpapier. Nun kannst du alle trockenen Zutaten, also Mehl, Backkakao, Backpulver, Salz und Zucker, miteinander vermengen.Schritt 3
Anschließend sind dann die nassen Zutaten an der Reihe. Vermische hierfür Eier, Milch, Butter, Vanilleextrakt, Vanillezucker und Wasser. Jetzt kannst du trockene und nasse Zutaten miteinander vermischen und den fertigen Teig in die Springform geben.Schritt 4
Backe den Schokokuchen nun für 40-50 Minuten und lasse ihn anschließend abkühlen. Mache jedoch den Stäbchentest, bevor du den Kuchen aus dem Ofen holst. Bleibt noch Teig am Stäbchen kleben, backe den Kuchen für weitere 5 Minuten und teste anschließend erneut.Schritt 5
Jetzt kannst du die Zutaten für die Glasur langsam erhitzen und nach ca. 3 Minuten cremig rühren. Danach kannst du sie über den abgekühlten Kuchen geben und das Ganze erneut abkühlen lassen.Schneller saftiger Schokokuchen (Grundrezept)
Jetzt bewerten!

-
Zeit:
15 Minuten Vorbereiten -
Portion(en): - 12 +
-
Kalorien p.P
359kcal
Zutaten
-
125 gMehl60 gKakao1 TLBackpulver1 PriseSalz200 gZucker
Nasse Zutaten
-
3 StückEier150 mlMilch200 gButter, weich1 TLVanilleextrakt1 PKGVanillezucker50 mlwarmes Wasser, oder Kaffee
Glasur
-
100 mlSahne150 gZartbitter Kuvertüre
Zubereitung:
-
1Den Backofen auf Umluft 170 Grad vorheizen.
-
2Die Backform mit etwas Butter einfetten.
-
3Alle trockenen Zutaten gut miteinander vermengen.
-
4Alle nassen Zutaten gut miteinander vermengen.
-
5Nasse und trockene Zutaten miteinander vermengen und in die Springform geben.
-
6Backe für etwa 40-50 Minuten (Stäbchentest!) und den Kuchen abkühlen lassen.
-
7Die Zutaten für die Glasur langsam erhitzen und nach 3 Minuten cremig rühren.
-
8Über den abgekühlten Kuchen geben und wieder abkühlen lassen.
Weitere leckere Rezepte