Sommerrollen selber machen – Basisrezept

    Gericht: Beilagen & Gemüse
    Land & Region: Beilagen & Gemüse
Yummy! Leckere Sommerrollen selber machen! Das geht so einfach und ist der perfekte Snack im Sommer! Lieben WIR!

Sommerrollen selber machen – eine große Liebe

Das erste Mal habe ich Sommerrollen in dem vietnamesischen Imbiss in Berlin probiert – ich war sofort schockverliebt. Frisches Gemüse und würzige Sauce, so schmeckt die vietnamesische Vorspeise - Gỏi cuốn – Sommerrollen am besten. Gerade wenn es warm ist und man keine Lust hat lange in der Küche zu stehen, sind die leichten Sommerrollen besonders beliebt.

Sommerrollen selber machen ist super einfach du musst nicht Kochen, kein Braten nur gefüllt mit frischem Saisonalen Gemüse: Frühlingszwiebeln, knackiger Salat, Karotten aber auch Mango oder Avocado ist einfach köstlich dazu.

Als proteinreiche Füllung empfehle ich für die perfekten Sommer sollen zu Hause etwa gebratene Garnelen, Hähnchen oder Tofu aber auch ein Omelette passt wunderbar und sättigt zudem auch.

Anders als Frühlingsrollen werden die klassischen vietnamesischen Sommerrollen in hauchdünnes Reispapier eingewickelt und im Anschluss nicht frittiert. Dadurch werden sie sie in Handumdrehen zu einem leichten Snack für die warmen Tage.

Um den selbstgemachten Sommerrollen einen würzigen Kick zu verpassen, werden sie im Anschluss in eine kräftige Soße gedippt. Du benötigst noch Variationsideen für deine super easy Sommerrollen selber gemacht? Dann schau im nächsten Abschnitt einige Tipps zu köstlichen Füllungen und leckeren Dips und Saucen.

Die besten Füllungen für die leichten Sommerrollen selber machen

Der Vielfalt & deinem Geschmack sind natürlich keine Grenzen gesetzt, das ist klar! Meine aller liebsten Kombinationen schreibe ich dir hier einmal auf, vielleicht ist ja etwas für dich dabei!

  • Mein Klassiker mir regionalen Zutaten: Eisbergsalat, Rotkohl, gebratenes Hähnchen, feine Karotte, Sesam und Frühlingszwiebeln.
  • Eine weitere klasse Kombination: Mangostreifen, Eisbergsalat, rote Zwiebeln, Minzblätter, Gurke – klasse!
  • Oder mit Reisnudeln gefüllt, dazu Koriander, Omelette, Gurken und Möhren.

Einige Dips die super zu den Sommerrollen passen:

  • Erdnusssauce – der perfekte Dip wenn du es würzig magst.
  • Der Klassiker – einfach in etwas Sojasauce dippen, dadurch werden die Rollen salzig-würzig, aber dennoch ein sehr leichter Dip.
  • Chili-Mayonnaise: Halooooo? Wer kann denn da bitte wiederstehen?!
  • Was ich besonders lecker finde und ich glaube das wäre mein Lieblingsdip: Hoisinsauce gemischt mit etwas Sojasauce, Sesam und Chiliflocken – ich könnte mich rein legen.

Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung in Bildern für deine Sommerrollen selber machen:

Zu welchem Anlass passen die leckeren Gemüserollen aus Reispapier

Sommerrollen essen wir gerne im Sommer. Ohne Braten und ohne zu kochen, lassen sie sich wunderbar vorbereiten. Besonders liebe ich es die Sommerrollen für Gäste vorzubereiten. Dann schneide ich alle frischen Zutaten in feine Streifen und koche die Glasnudeln ab.

Die Reispapierrollen kannst du mit Saisonalem Gemüse befüllen und als Ergänzung kannst du noch etwas Tofu oder Garnelen dazu geben. Besonders köstlich werden die vietnamesischen Rollen. Wenn du sie mit frischen Kräutern befüllst. Koriander und Minze sind besonders erfrischend!

Wenn die Gäste kommen, kann sich jeder seine Rollen befüllen und sofort schlemmen. Es ist sehr gesellig und man kann immer neue Kombinationen austesten – Liebe ICH!

Mache dazu doch noch ein kleines Buffet mit leckeren Beilagen zu den Sommerrollen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Käse Naan oder Spinat Feta Köfte. Aber auch Dips, wie mein Feigen Dip oder Muhammara Dip machen sich toll dazu.

Sommerrollen selber machen – Basisrezept

Jetzt bewerten!

5 from 4 votes
Sommerrollen, die fertige Sommerrolle im Anschnitt serviert auf einer Schieferplatte, daneben eine verschlossene Rolle Man kann in der angeschnittenen Rolle recht, die Möhrenstreifen, den Eisbergsalat und die Sprossen deutlich erkennen
  • Zeit:
    15 Minuten Vorbereiten
  • Portion(en): - 12 +
  • Kalorien p.P
    46kcal

Zutaten

    • 12 Stück
      Reispapier
    • 1 Stück
      Möhre, feine Streifen
    • 3 EL
      Weißkohl, feine Streifen
    • 20 g
      Sojasprossen
    • 40 g
      Eisbergsalat, 4 Blätter
    • 1 Stück
      Gurke Mini, feine Streifen
    • 20 Stück
      Minzblätter

    Omelette

    • 2 Stück
      Eier
    • 1 TL
      Sojasauce

Zubereitung:

  1. 1
    1 Teller mit etwas Wasser Zum „Baden“ des Reispapiers
  2. 2
    Vermenge alle Zutaten für das Omelette und brate es in etwas Öl aus.
  3. 3
    Nun leg das Reispapier für 10 Sekunden in etwas Wasser und lege es dann auf ein Brett.
  4. 4
    Befülle nach Belieben und warte, bis das Reispapier elastisch wurde.
  5. 5
    Nun falte das Reispapier so, dass keine Füllung heraus quillen kann und rolle alles zu einer kompakten Rolle.
  6. 6
    Lege nun die fertigen Rollen auf einen Teller, aber mit etwas Abstand! Sie kleben sonst aneinander!
  7. 7
    Wenn du das erste Mal die Rollen aufrollst, sei nicht demotiviert – Übung macht den Meister 

Tipps

  •  

    das Reispapier nur wenige Sekunden in das Wasser tauchen, sonst wird es zu weich und reist.

11 Kommentare zu “Sommerrollen selber machen – Basisrezept”

Danke für die tollen Inspirationen, auch bei den Dips! Hat uns super geschmeckt! Hatten die Minze zwar weggelassen aber nächste Mal probiere ich es mit 🙂

5 stars
Das Rezept ist einfach klasse, meine Familie liebt es. Bei uns gibt esdie Rollen fast wöchentlich, auch zum Mitnehmen sind sie super geeignet.

Mir fehlten immer noch ein paar special Zutaten um die Rollen etwas spannender zu machen. Hast ein paar tolle Tipps dabei!

5 stars
Perfekt für den Sommer! Hatte ich noch gar nicht gesehen, dass du dazu ein Rezept hast. Toll! Wird nachgerollt!

5 stars
Mein Lieblingsrezept im Sommer. An das Omlette als Füllung muss ich mich Mal noch heranwagen, stelle ich mir aber auch total lecker vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating